Eben, das Auto hält die Geschwindigkeit, nicht die Position ;_)
Dein Kopter sollte so auch die Sink/Steigrate halten, nicht die Höhe.
Du musst den Gasknüppel so einstellen das das Kopter schwebt, dann sollte die Höhe auch so bleiben, Gastellung ist hierbei aber vom Kopter abhängig. Auch ist das gute Höhe halten davon abhängig wie schnell der Kopter regelt und wie sensibel er auf Gas ist. Wenn eine kleine Änderung am Gasnküppel schon starkes Sinken/Steigen verursacht ist das Höhe halten eben schwieriger.
Und dann gibts da eben noch das height Dampening was dir zusätzlich hilft (aber nur wenn alles andere auch passt)
Kommentare bei YT:
Noch dazu ist es beim Tri noch schwieriger, da die Heckdrehung auf den anderen Motoren ausgeglichen werdne muss. Beim Symetrischen Quad ist das deutlich einfacher.
Dein Kopter sollte so auch die Sink/Steigrate halten, nicht die Höhe.
Du musst den Gasknüppel so einstellen das das Kopter schwebt, dann sollte die Höhe auch so bleiben, Gastellung ist hierbei aber vom Kopter abhängig. Auch ist das gute Höhe halten davon abhängig wie schnell der Kopter regelt und wie sensibel er auf Gas ist. Wenn eine kleine Änderung am Gasnküppel schon starkes Sinken/Steigen verursacht ist das Höhe halten eben schwieriger.
Und dann gibts da eben noch das height Dampening was dir zusätzlich hilft (aber nur wenn alles andere auch passt)
Kommentare bei YT:
Noch dazu ist es beim Tri noch schwieriger, da die Heckdrehung auf den anderen Motoren ausgeglichen werdne muss. Beim Symetrischen Quad ist das deutlich einfacher.
Ich komme nochmal hier drauf zu sprechen. Ich war heute wieder fliegen mit neuen Motoren und SimonK-Reglern.
Irgendwie finde ich keine Gasstellung in der der Copter einigermaßen die Höhe hält, ich muss recht viel ausgleichen.
Ebenso ist es so, dass z.b. bei einer Gasstellung von 30% der Copter auf den Boden fällt und manchmal der Copter bei selber Gasstellung recht schnell steigt.
Nun war es gestern mittelmäßig windig.
Kann es auch sein, dass der Wind damit zu tun hat?