Hallo
gibt es denn Erfahrungsberichte über diese Carbon-Props von DJI? Mittlerweile
gibt es die wohl auch hier in D zu kaufen.
Ich bin gerade dabei mir neue Ersatzprops für meinen F550 zu kaufen und überlege, ob ich nicht gleich auf diese Carbondinger setze. Was muss ich denn bei so einem Wechsel beachten? Muss ich zwingend andere Hutmuttern nehmen? Da die auf dem Bild keine ovale Öffnung haben, können Sie ja theoretisch "hohl" drehen? Kommen dann da Unterlegscheiben rein? Über und unter den Propeller? Ich habe leider (noch) keine großen Erfahrungen mit all dem, da ich taufrisch in das Thema einsteige.
Ich sehe viele F550 im Netz (auch hier im Forum), die die 8x5" Graupner-Props drauf haben. Wäre für mich auch interessant aber die haben auch keine ovale Aufnahme in der Mitte? Wie fixiert man derartige Propeller denn richtig, wenn sie ohne diese herstellerseitige Arretierung auf der Welle des originalen DJI-Motors sitzen?
Welche Propeller bevorzugt Ihr denn, wenn ihr euer mit Schweiss und Blut verdientes, sauteures Equipment drunterhängt?
Gruß
Seimen