Ich betreibe schon länger Modellflug und -bau, bin aber ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen, wegen einem im Flug berstenden Prop auf Garantieleistung für das ganze Modell zu bestehen. Ich frage mich jetzt gerade, ob ich bei einem Reifenplatzer auf der Autobahn auch den gesamten entstandenen Schaden am Auto vom Hersteller/Händler im Rahmen der Autogarantie ersetzt bekomme.
Beim Flugmodell führt der Ausfall eines kleinen billigen Teils oft zum Totalschaden, genügend Höhe vorausgesetzt. Ein Prop für ein paar Euro kann so Hunderte Euro vernichten. Insofern wundere ich mich schon lange, warum es überhaupt Händler gibt, die komplett fertige Flugmodelle bzw. Kopter anbieten. Denn wenn unsere Gesetzeslage wirklich so ist, das sie dann den Schaden am gesamten Flugmodell ersetzen müssen, sind sie sicher bald pleite. Oder es gibt bald nur noch chinesische Modellbauhändler.
Gruß Jörg