Die graupner 10" verhalten sich vom Schub her eher wie 9x4.5 Gemfan
Die dji Motoren sind ja nicht so prall die haben etwa 150W (muss ich mal messen ) und brechen mit der Drehzahl schnell ein
M4rkus
Wenn der Copter so extrem auf Gas reagiert ist er wohl etwas übermotorisiert
800g abfluggewicht und 10x4.5 APC passt evtl. Nicht so ganz zusammen
Häng doch einfach mal 2-300g an den Kopter und Schau was passiert.
Dann sollte er ruhiger werden
Mein großes Quad mt3506 mit 15" Props war unter 2,5 kg nicht zu fliegen da es zu leicht war ...
Ich hab mal deine Daten grob nachgerechnet mit 3s hast du etwa eine regleroeffnung von 25% zum schweben
Das ist etwas wenig um vernünftig zu steuern bei 40% regleroeffnung wird der Copter lammfromm
Und mit 40-50% Expo müsste er sich ähnlich wie dein Rappen zu fliegen sein
Du müsstest mit dem Setup auf über 15 Minuten Rumschweben kommen ist das so ?
Wenn dji die kompletten Gains freigibt, also ne richtige PID Einstellung ist es nicht mehr Plug and fly da man wieder zuviel rumstellen kann...
Bei atti oder GPS macht die naza nicht ganz auf und reserviert sich etwa 20% Leistung zum regeln
Daher wird er in atti oder GPS gut fliegbar sein und in manuell einfach zu viel power haben
Die dji Motoren sind ja nicht so prall die haben etwa 150W (muss ich mal messen ) und brechen mit der Drehzahl schnell ein
M4rkus
Wenn der Copter so extrem auf Gas reagiert ist er wohl etwas übermotorisiert
800g abfluggewicht und 10x4.5 APC passt evtl. Nicht so ganz zusammen
Häng doch einfach mal 2-300g an den Kopter und Schau was passiert.
Dann sollte er ruhiger werden
Mein großes Quad mt3506 mit 15" Props war unter 2,5 kg nicht zu fliegen da es zu leicht war ...
Ich hab mal deine Daten grob nachgerechnet mit 3s hast du etwa eine regleroeffnung von 25% zum schweben
Das ist etwas wenig um vernünftig zu steuern bei 40% regleroeffnung wird der Copter lammfromm
Und mit 40-50% Expo müsste er sich ähnlich wie dein Rappen zu fliegen sein
Du müsstest mit dem Setup auf über 15 Minuten Rumschweben kommen ist das so ?
Wenn dji die kompletten Gains freigibt, also ne richtige PID Einstellung ist es nicht mehr Plug and fly da man wieder zuviel rumstellen kann...
Bei atti oder GPS macht die naza nicht ganz auf und reserviert sich etwa 20% Leistung zum regeln
Daher wird er in atti oder GPS gut fliegbar sein und in manuell einfach zu viel power haben