Hi
Ich muss mich in nächster Zeit auch für einen FPV Rahmen entscheiden. Ich möchte mit Multiwii fliegen und meine Ansprüche sind Grundsätzlich relativ gering. Ich habe mich über den TBS Discovery und den Spidex Rahmen soweit eingelesen und versuche mal die positiven und negativen Aspekte aufzuzählen, und hoffe dabei dass ich dir einen Überblick geben kann und auch eventuell noch weitere Punkte hinzugefügt werden.
TBS Discovery
+kein verbiegen der Ausleger
+billige und überall erhältliche Ausleger
(+keine Probleme mit jeglichen Flugsteuerungen)(beim Spidex auch nicht...)
+TBS Core
+Stromverteilerplatine Integriert
-relativ teuer
-keine Kameraentkopplung (nur in Eigenarbeit)
-+Gewicht?
Spidex
+Kamera ist entkoppelt und wird durch Akkugewicht "beruhigt"
+Pan-Ausgleich
+Ausleger aus Rohmaterial ersetzbar
+Stromverteilerplatine Integriert
-Aluminium Ausleger (verbiegen)
-Ausleger nur beim Spanier "fertig" erhältlich
-schlechte Motorhalterungen (?)
+-Gewicht?
Ich persönlich lege auch Wert auf das Aussehen meiner Kopter, von daher gefällt mir der Discovery um einiges besser (schwarze Ausleger). Natürlich sollte der Entscheid schlussendlich nicht aus optischen Gründen gefällt werden
Ich suche noch nach einem Lösungsansatz für eine Pan Halterung beim Discovery, mit ausgewuchteten Motoren/Propellern und mit einem Dämpfungssystem für die Kamera sollten sich die Nachteile relativ leicht "ausschalten" lassen.
Gruss