Neue Beine
So sieht das neue Landegestell nun aus - mehr Bodenfreiheit und definitiv stabiler.
Gebaut ist das aus 7mm Aluvierkantprofil und 18mm PVC-Rohr. Innen ist eine M3-Gewindestange eingezogen, die die Beine am Alurahmen fixiert und den Rohren Stabilität gibt. Der Rahmen ist am Copter mit den Original-Schrauben der ursprünglichen Beine befestigt. Unten kommen noch M3-Hutmuttern drauf, damit ich mir den Schreibtisch nicht weiter zerkratze
Das sollte nun halten, hoffe ich. Fluggewicht: 1305g.
So sieht das neue Landegestell nun aus - mehr Bodenfreiheit und definitiv stabiler.



Gebaut ist das aus 7mm Aluvierkantprofil und 18mm PVC-Rohr. Innen ist eine M3-Gewindestange eingezogen, die die Beine am Alurahmen fixiert und den Rohren Stabilität gibt. Der Rahmen ist am Copter mit den Original-Schrauben der ursprünglichen Beine befestigt. Unten kommen noch M3-Hutmuttern drauf, damit ich mir den Schreibtisch nicht weiter zerkratze
Das sollte nun halten, hoffe ich. Fluggewicht: 1305g.