Ne, keine Probleme mit Überhitzung. Die Haube vom NT hat dort vorn ein Naca Duct, der Luftstrom bläst direkt auf die AirUnit. Am Rumpfboden unterhalb der Kameraöffnung ist ebenfalls ein längliches Belüftungsloch. Der Nano Talon ist im allgemeinen sehr gut durchdacht bei diesen Details.
Mit dem Kabel hast Du recht, ist aber lang genug, um die Haube auf die Seite legen zu können. Ich werde aber vermutlich die Kamera auch auf die Haube setzen, damit ich ein Pan nutzen kann

.
Grundsätzlich will ich möglichst keine größeren Aufbauten auf meinen Fliegern, das ist einfach besser für die Flugleistung.