GEFUNDEN Suche günstigen FPV Monitor 5-10''

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hover

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem billigen FPV Monitor für meine Groundstation für Zuschauer.
Selber fliegen tue ich natürlich nur mit einer Brille, aber für den Spotter als Zusatz zur echten Sicherverbindung oder für mich als Backup, falls ich doch mal die Brille vergessen sollte.

Eckdaten: Nicht spiegelnder 5-10'' TFT Monitor, bestenfalls ohne dem Blue/Black Screen Problem, wenn das Signal schwach ist. Ein Sonnenschutz wäre optimal. Und nutzbar mit einem 3S Lipo sollte er auch sein.

Danke
 
#2
Habe nen Camos TMA-1510D TVT Bildschirm.Schnucklige 15 Zoll - sehr schmal ,handlich,viele Anschlussmöglichkeiten
von Netzteil bis Auto-Zigarettenanzünder bis Lipo und zig verschiedene Video Ein und Ausgänge.
Den könnt ich dir empehlen.Vielleicht bekommt man noch irgendwo gebrauchte oder Restbestände.



Grüße Chris
 

Wuiz

Erfahrener Benutzer
#8
Hi,
warum fast noch besser? Ich möchte meinen aktuellen Monitor ersetzen, da ich ab und zu etwas mehr Leuchtkraft wünsche..

Grüße,
Stephan
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#9
Die Helligkeit und der Kontrast sowie die Farbwiedergabe gefallen mir subjektiv noch besser. Wenn man den Raum im Inneren für Einbauten nicht braucht, ist das Amazon-Modell zudem empfehlenswert, da deutlich kompakter (auf Kosten der Sonnenblende).
Am Anfang hatte ich einen günstigen ebay-Monitor, der war dagegen sehr schwach bei Tageslicht, der Wechsel hat sich auf jeden Fall gelohnt.
 

hover

Erfahrener Benutzer
#11
Eigentlich wollte ich schon zum HobbyKing Screen greifen, aber leider hat der keinen gescheiten Standfuß und auserdem kostet der auch ~73€ mit Versand.
Wenn jemand eine Sonnenblende für den Amazon Screen hat <10€, wäre das echt perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eauxvives

Neuer Benutzer
#16
Hy,

ich habe Gestern leider feststellen müßen, dass mein Globeflight 7" recht zickig auf Verpolung reagiert. Selbst schuld :( Also suche ich einen neuen Monitor. Der Amazon Monitor wird ja mit einer Eingangsspannung von 12V angegeben, der Globeflight hatte ja immerhin von 9 - 24 V. Ich hab meisstens am Monitor und Empfänger ein 3S Akku hängen (also 10,5 V - 12,6 V). Kann der Amazon Monitor wirklich nur genau 12 V ab oder darf die Spannung ein wenig variieren. Hat das mal jemand getestet?

Thx!

Tom
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#18
Würde mir den 8" beim Spanier holen. Der hat wenigstens eine annehmbare Auflösung. Den hol ich mir auch, sobald mein 7" von Globeflight weg ist.
 

Wuiz

Erfahrener Benutzer
#19
Hi,
sorry, ich möchte den Thread auch nochmal hochholen. Ich würde den Amazon Monitor gerne an LiFePo4 Zellen betreiben, hab da noch ein paar rumliegen, die sich zum sicheren Laden im Koffer gut anbieten.
Die haben allerdings eine Ladeschlussspannung von etwa 3,6(5)V.
Bei einer 4s Konfig wäre ich dann bei etwa 14,4V. Ist das zu viel? Andererseits bei 3s sind es dann nur noch 10,8V.. Wahrscheinlich die klügere Wahl?

Grüße, Stephan
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#20
Oder Du schiesst Dir ein einstellbaren Step-down Converter in der Bucht fuer 2-3 Euro vom Chinesen. Die gibt es auch fuer 4-5 Euro als Step-up/Step-down-Converter. Damit kannst Du beide Akkus nutzen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten