GEFUNDEN Suche kompletten Quadkopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Siggi9876

Neuer Benutzer
#1
- KK2.0 oder APM 2.5
- Arme aus Aluvierkantrohren damit er leicht repariert werden kann
- 450/550mm Abstand von Motor zu Motor
- gerne mit einem oder 2 Ersatzmotoren

Dachte an 200 Euro mit KK-Board, mit APM 2.5 entsprechend mehr
 

haluterix

Erfahrener Benutzer
#2
X525

Hallo,

mein Bekanntrer will seinen X525 mit KK2.0 Board verkaufen, alles neu und ungeflogen, allerdings Board noch nicht programmiert!

Ist lieber auf den F550 mit Naza umgestiegen, da er es mit der Programmiererei nicht so hat.

Falls Interesee, sende ich Dir gerne ein Bild und nähere Einzelheiten.

Gruß Hubert Anhang anzeigen 58785
 

Siggi9876

Neuer Benutzer
#3
Hallo Hubert,

Ja, so ähnlich stelle ich mir das vor. Schick mir doch bitte Details (welche ESCs, welche Motoren, vermutlich mit 3s Akku zu fliegen?)

Gruß Siggi
 

haluterix

Erfahrener Benutzer
#5
Hallo Siggi,

Motore sind die 2212/13T 1000KV und die Regler 30A. 2 Motore wurden durch baugleiche ersetzt, da 2 der Orginamotere eine lose Motorglocke hatten und der Inbus nicht zu lösen war. Dir gibts mit dazu.

Die Regler wurden mit dem mitgeleifertem KK5.5 Blackboar kalibriert und weiter kam mein Kumpel nicht da er von den ganzen Werten die man da einstellen muß keinerlei Ahnung hat. hat dann das KK2.0 für 45.- Euronen gekauft, aber bei den ganzen Werten am Display dann entgültig die Lust verloren.

Kann Dir morgen gerne bessere Fotos schicken.

Wie gesagt, das Board ist jungfräulich, der Copter ungeflogen, nur am Boden den Motorentest mit dem KK5.5 durchgeführt und Propeller gewuchtet.

3s ist richtig!

Gruß Hubert
 

Siggi9876

Neuer Benutzer
#7
Hallo Schull-Lee,

danke für das Angebot. Ich hätte aber lieber ein board das weiter verbreitet ist als das plejad, damit ich auf youtube Anleitungen dazu finde.

Gruß Siggi
 

haluterix

Erfahrener Benutzer
#8
Moin Siggi,

den X525 habe ich für ihn über Ebay aus china importiiert, das KK2.0 ist von einem deutschen Händler. Rechnungen für alles liegen vor.

Er hat ca. 250 Euro für den Copter mit den Tauschteilen bezahlt und hätte gerne 210.- Euro.

Zum Angebot gehören die beiden die beiden KK5.5 Board, wobei eines(das orginale) wohl defekt ist
und das neue (hat er für 45 Teuronen gekauft:???:) und die beiden Tauschmotore.


Gruß Hubert
 
Zuletzt bearbeitet:

Siggi9876

Neuer Benutzer
#9
Hallo Hubert,

mangelnde Programmier-/Technikkenntnisse sind auch bei mir der Grund, weswegen ich mindestens KK 2.0 will (lieber APM 2.5 wegen der grafischen Benutzeroberfläche beim Einstellen am PC).... Die KK5.5 Boards müßtest du also anderweitig verkaufen, ich habe keine Verwendung dafür. Da würde es mir gehen wie deinem Kumpel.
Ich warte jetzt noch ein paar Tage, vielleicht bietet mir jemand was mit APM 2.5 an. Das Ganze ist jetzt nicht brandeilig von meiner Seite aus. Danke erstmal!

Gruß Siggi
 

Siggi9876

Neuer Benutzer
#11
Hallo Hubert,

da ich eine Sony NEX 5 bereits habe, werde ich wohl doch einen eigenen Copter (vermutlich Hexa) zusammenstellen, der diese Kamera tragen kann. Deiner ist eine Nummer zu klein dafür. Trotzdem Danke für's Angebot

Gruß Siggi
 

haluterix

Erfahrener Benutzer
#12
Moin Siggi,

dnake für die Info, werde dann mal meinem Fliegerkollegen bescheid geben, fand ehrlich gesagt den Preis auch zu hoch. Aber ich war ja nur der Überbringer und nun muß er halt mal darüber nachdenken:D.

Gruß Hubert
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten