Ich habe mich mal durch den Faden gewühlt, weil ich gerade dabei bin meine neue THX9 telemetriefähig zu machen.
Ich habe das DJT Modul installiert.
Bisher habe ich folgendes gemacht: Eine Buchse eingebaut und die Kabel an den entsprechenden Lötpunkten angelötet, um die FW zu flashen. Dann habe ich Open9X drauf geflasht. Hat alles super funktioniert.
Als ich dann eine FW mit FrSky Telemetrie verwendet habe, ist mir das Problem mit den beiden Schaltern aufgefallen. Dann habe ich mich hier durch den Thread gekämpft.
Ich muss also noch ein paar Änderungen vornehmen. Die Methode mit den zusätzlichen Widerständen und dem Anlöten direkt an der CPU ist mir etwas suspekt. Ich habe etwas Skrupel da an den winzigen Beinchen der CPU rum zu löten und die nötigen Widerstände habe ich auch gerade nicht zur Hand. Ehe ich nun sämtliche alten Elektronikteile die ich rumliegen habe, nach den Widerständen absuche, eine Frage zur Aussage aus Beitrag #620, also hier
http://fpv-community.de/showthread.php?5224-TH9x-Mods-(Turnigy-9X)&p=191083&viewfull=1#post191083
Da steht
Ich brauche dann also keine extra Widerstände, sondern kann direkt an der oberen Verbindung der SMD Widerstände anlöten. Dann die davon weggehenden Leiterbahnen durchtrennen.
Habe ich das so weit richtig verstanden?
Dann bleibt noch das Problem mit der Löterei an der CPU. Gibt es da irgendwo auf der Platine Punkte, die damit verbunden sind, oder muss ich da durch und mich mit den Beinchen beschäftigen?
Sollte ich diese Hürde überwunden haben, muss ich dann noch was zwingend machen, um Telemetriedaten auf das Display zu bekomme?