Umstieg SimonK --> BLHeli an AFRO ESCs mit MT1806 nicht erfolgreich

Arakon

Erfahrener Benutzer
#21
Das Problem ist, dass die Werte in der realen Welt eben nicht so schön glatt erreicht werden. Jitter, Kabellänge, usw. können alle einen Einfluss haben. Darum ist es wichtig, die Dinger halt tatsächlich anzulernen und nicht nur manuell die Werte reinzugeben.
 

Ipm

Erfahrener Benutzer
#24
Die Ober- und Untergrenzen müssen jedoch in deiner Funke eingestellt werden. Bitte geh sicher, dass du im Cleanflight unter Receiver die Min und Maxwerte auch erreichst, wenn du die Sticks bewegst. Im Idealfall ist für alle Sticks Min 1000, Max 2000 und Mitte 1500
 

Bastian

Erfahrener Benutzer
#25
Kurzes Update: Ich habe die ESCs nochmals sauber eingelernt und Damped Light ausgeschaltet. Weiterhin die gleichen Probleme.

An amaroks Test mit dem Festhalten und Vollgas geben habe ich mich noch nicht herangetraut. Mal sehen, ob ich Dies hier hinbekomme.

Als nächstes werde ich eurer Empfehlung folgen und auf von BL14 auf BL13.2 wechseln und erneut testen.
 

Bastian

Erfahrener Benutzer
#26
Ich habe den Copter festgehalten und, wie von amarok beschrieben, mit dem Gas gespielt. Es war deutlich zu fühlen, wie der Copter sich willkürlich in unterschiedliche Richtungen weg drehen wollte. Scheinbar laufen die Motoren beim Wiederanlauf tatsächlich nicht gleichmäßig hoch. Also genau das Verhalten, was ich auf der Flugwiese sehen konnte.

Anschließend habe ich BL13.2 geflasht, hier war dieses problematische Verhalten nicht mehr erkennbar. Wenn die Motoren laufen, dann drehen sie scheinbar besser hoch. Im Flug konnte ich es noch testen, ich bin aber optimistisch.

ALLERDINGS gibt es nun ein anderes Problem. Wenn ich bei stehenden Motoren das Gas erhöhe, dann drehen zunächst nur 3 Motoren hoch. Der vierte Motor zuckt erst eine ganze Zeit lang nur, bis er irgendwann doch anläuft. Dann haben die anderen Motoren aber schon eine vergleichsweise hohe Drehzahl, an der Kalibrierung der ESCs kann es nicht liegen.

Es ist immer der gleiche Motor, der nicht sauber anläuft. Unten seht ihr die BLHeli-Einstellungen.

Habt ihr einen Tipp, woran dies liegen kann und was ich ändern sollte?

ESC_3_HI_LI_BLHeliSuiteSetup_15.09.2015_1.png
 

Ipm

Erfahrener Benutzer
#27
Tausch mal den Motor gegen den Nachbarmotor. Wenn dann dieses Verhalten an der gleichen Stelle bleibt hat der Regler vielleicht was abbekommen. Wandert das Verhalten mit vermutlich der Motor.
 

Bastian

Erfahrener Benutzer
#28
Ich möchte idealerweise nicht (schon) wieder den Heli demontieren müssen. Wenn der Motor erst läuft, dann hört er sich an wie die anderen. Ein ernsthaftes Hardware-Problem sollte es somit nicht sein.

Gibt es keine Möglichkeit, mit den BLHeli-Einstellungen das Problem zu beheben? Motor Timing? Startup Power?

Testweise kann ich auch 14.0 nochmals flashen und prüfen, ob er damit wieder richtig anläuft.
 

ludu

Erfahrener Benutzer
#29
Schalte mal die Demag Compensation aus.
Ich habe mit der Version 14 zwar mit anderen Reglern bessere Ergebnisse.
 

donvido

Erfahrener Benutzer
#30
Wenn der Motor erst läuft, dann hört er sich an wie die anderen. Ein ernsthaftes Hardware-Problem sollte es somit nicht sein.
Benimmt er sich auch über den gesamten Stellbereich wie die anderen Motoren? Wenn zum Beispiel die Spulen beschädigt sind, kann das vergleichbare Sympthome erzeugen, der Motor bricht jedoch unter Vollast ein, es kommt zu Syncproblemen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten