Verzweiflung mit Streifen wenn Motoren an... Expertenrunde

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 1973
  • Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#1
Leute ich komm einfach nicht weiter, ich bekome die horizontalen streifen nicht weg wenn meine Motoren an sind an den quads :(

[video=youtube;N2vMBk8VcAw]https://www.youtube.com/watch?v=N2vMBk8VcAw[/video]
Erste Szene mein Trip, zweite ne Q30... störungen sind weg sobald motoren aus.

zu meinem aufbau und meinen verwendeten komponenten:

erste szene ist 600tvl sony mit boscam sender direkt an 3s dazwischen ist ein LC filter nach blue angel. 12a mit simonk
zweite szene Video ist 600tvl sony mit boscam sender direkt an 3s dazwischen ist ein LC filter nach blue angel. regler afro 12a

Kamera verbaut: http://www.surveilzone.com/fpv/fpv-camera/sony-super-had-ccd-600tvl-fpv-ir-block-camera-2.8mm-lens
OSD: https://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__35419__Super_Simple_Mini_OSD_System_for_FPV.html
LC Filter: http://fpv-team.de/blog-aktuelles-news/entry/howto-s/lc-filter

Layout (kabel von cam zum OSD ist geschirmt)


hab alles versucht, andere cams, mehr filter ander verkabelung , vtx getauscht etc.
hab keinen ansatz mehr was zu ändern.

jemand ne idee?
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#2
Leute ich komm nicht weiter ;) Streifen im Bild wenn Motorenan, bei motoren aus alles gut...

[video=youtube;N2vMBk8VcAw]https://www.youtube.com/watch?v=N2vMBk8VcAw[/video]
erstes video mein trip, zweite szene meine q30, bei beiden horizontale streifen.
esc Afro 12 /12a Simonk, kabel von cam zum osd geschirmt.

Komponenten:
cam: http://www.surveilzone.com/fpv/fpv-camera/sony-super-had-ccd-600tvl-fpv-ir-block-camera-2.8mm-lens
osd https://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__35419__Super_Simple_Mini_OSD_System_for_FPV.html
LC http://fpv-team.de/blog-aktuelles-news/entry/howto-s/lc-filter
vtx Boscam

alles versucht, andere filter, cam getauscht, vtx getauscht, nix verbessert.
hab keinen ansatz mehr. alles sauberst verdrillt und verlegt, wenn ich da die kabelverhaue der anderen sehe und das die keinerlei probleme haben könnte ich weinen ^^
wer ne idee?

grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#3
Klemm für das Videosystem versuchsweise doch mal einen separaten kleinen LiPo an und schau mal , ob die Störungen dann weg sind.
 
#5
Eigentlich hätte ich noch gerne das TBS Core empfohlen, aber bei dir läuft ja alles auf 12V.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#6
das lustige ist mit dem tbs core gibts das gleiche problem... :( (schön zu sehen das am boden alles ok ist)

https://www.dropbox.com/s/qv2oityf8p8hle4/1 Grundrauschen + ESC.avi?dl=1

aufbau ist sony600+videosender am 12v ausgangdes core (an 4s angeschlossen), alle kabel geschirmt. regler afro slim 20A.
ich hab schon SO viel an der filterung/schirmung gemacht, ich glaub irgendwie nichtmehr das das der fehler ist (vor allem wenn ich sehe das andere mit riesigen kabelknoten absolut garkeine pobleme haben).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kl_Haribo

ergebener Benutzer
#7
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Cams sehr empfindlich auf ripple sind. Evtl hast du noch eine andere Kamera, oder halt du nimmst nen zweiten akku mit.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#9
ich hab das problem auch mit meiner nerdcam3d, da hab ich noch nen extra 5v wandler davor (mit dem alle anderen keine probleme haben)
außerdem hab ich bei allen 3 quads die cams gegeneinander getauscht (auch wenns nur immer das gleiche modell ist)

finde nicht das das nach vibrationen aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#13
nope.

ich mach mir mal eine test liste.
-mit extra lipo (oder einfach extra stromquelle im handtest... das reicht ja)
-cam abgestöbselt, einfach nur schwarzes bild vom sender
-ohne funkstrecke
-ohne osd (wobei das komisch wäre sind ja verschiedene)
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
#14
Was für Propeller verwendest du? Ich hatte mal den Sender zu nahe bzw. gleich unter dem Propeller, da gab es auch Streifen. Das ist dann ähnlich, wie wenn Streifen auf dem Gopro- Bild sind, wenn die Sonne tief steht!

Gruss
 

Jörn

Erfahrener Benutzer
#15
Ja - das mit den Streifen durch die Luftschrauben musste ich auch schon erfahren. Tritt bei mir reproduzierbar nur mir Carbon Probs auf. Aber das haben wir ja schon durch - gell Max?
 

DasWollvieh

Testet alles kaputt
#16
Hallole

Die Verdrahtung die Du gepostet hast sieht schon mal ganz gut aus.


Doch nützt ein Filter herzlich wenig wenn die Leitungen vor dem Filter
in einem Kabelbaum mit den Kabeln hinter dem Filter verlaufen.


Vermutlich hast Du eine (optisch) saubere Verkabelung an Deinem
"Fliewatüt".
Störungstechnisch ist das aber leider oft "unsauber"

Prüfe mal Deine Kabelbäume ob Leitungen nach dem Filter (also OSD, Sender Cam)
parallel zu anderen Leitungen verlaufen.



Prinzipiell gilt: Je länger parallel Leitungen verlaufen je mehr koppeln Störungen ein.

Leitungen über kreuz führen praktisch nicht zu Einkopplungen.

Gruss
Das Wollvieh
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#17
Propeller habe ich CFK und die ganze normalen HQ props und plastik props durch, keine änderung.

So ich mal angefangen mit meinen Versuchen:
Extra Stromversorgung: Streifen keinerlei unterschied, DA
Gopro an Videosender ohne OSD, einfach nur mit liveout video/Masse Streifen DA.
keine Kamera an dem Videosender: Kann ich grade auf dem mini monitor nichts erkennen, muss ich zuhause checken.

Verkabelung ist wirklich sauber gemacht, ich poste mal nen bild nachher, Regler/Lipo Stromkreis ist sogar räumlich vom anderen kabelquatsch getrennt, und ne cfk platte dazwischen. alle kabel maximal kurz und verdrillt oder gegschirmt :(


 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#19
das ist n fertiger, hab von denen ein paar, hab die durchgetauscht. kein unterschied.
was mir noch aufgefallen ist ich hatte mal nen test gemacht, einfach nen langes kabel zwischen quad <-> lc/video und hatte dann keinerlei streifen. d.h. durch die räumliche nähe MUSS irgendwo was reinstrahlen.

[video=youtube;zCIID-vLGr0]https://www.youtube.com/watch?v=zCIID-vLGr0[/video]

ist es die cam ? -> gopro live out auch streifen, also eher nicht.
ist es das osd`? -> mit dem tbs core ja das gleiche problem.. also auch eher nicht.
ist es der videosender? -> dann musste es ein generelles problem mit dem boscam sender sein, da ich ja getauscht hab?!
verkabelung/LC? denke ich nicht da ich ja mit dem super langen kabel keine streifen hatte


bin echt ratlos deswegen der thread ja hier :D
 

DasWollvieh

Testet alles kaputt
#20
Uff... an Deiner Stelle würde ich es dann auf die harte Tour versuchen:
1. Testen ob die Störungen auch ohne Props auftretten, also ohne Last
2. Wenn ja, dann Glück gehabt.
3. Wenn nein Handschuhe besorgen. ;)
4. Alles was ein Kabel hat vom Copter lösen
5. Mit Abständen "spielen" wie z.B. Kabel auf dem OSD etwas anheben...
Das Ganze geht natürlich nur mit laufenden Motoren.

Gruss
Das Wollvieh
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten