Was hat der Postbote Euch heute gebracht?

radla

Well-known member
Bei meinem selbstgebauten 75er (nicht pro) habe ich die Kamera nach dem ersten Flug mit Schaumstoff fixiert, da der Feed am rumzucken war. Aber interessiert mich für die BNF Versionen auch!
 

mihaiko

Well-known member
Bei meinem selbstgebauten 75er (nicht pro) habe ich die Kamera nach dem ersten Flug mit Schaumstoff fixiert, da der Feed am rumzucken war. Aber interessiert mich für die BNF Versionen auch!
Mit der O4? Könnte es das Problem sein, das Nick Burns in seinem Review vom 75 pro O4 beschreibt (hakeln mit Rocksteady an)? Dann könnte es was bringen, die Frequenz der ESCs umzustellen:
 

mangoon

Trees are dicks
Den 65er konnte ich bisher aus Zeitgründen nur auf Sicht hovern, der 75er fliegt sich absolut genial! Mit den 550er Lavas mit meinem Flugstil ~4 Minuten und Jello hatte ich nur ganz Leicht bei Vollgas.... Bisher bin ich absolut begeistert! Mal schaun, vielleicht komm ich Morgen dazu den 65er zu testen
 

caddyRangeOSD

hängen, moment lass laufen
das ist heute angekommen. meine diversen props zum testen und Motorset, sowie und noch der FC der der hier irgendwo zu bekommen ist (BetaFPV 4in1). Hoffe bald gibt es ein riesigen Patch in den diversen Warenhäusern. Eigentlich will ich ja den Matrix5in1, weil ich finde problemlösungstechnisch sind Stecker einfach optimaler. Aber ich Löt mal wieder...
1000016968.jpg
 
Eine Creality Filament Storage Box.
Das Paket war richtig schwer, der Filament Ständer ist richtig massiv und die Box schließt rundum per Magnetstreifen sehr gut ab. Der Luftfeuchtemesser ging auch gleich nach dem verschließen deutlich runter. Ein paar Säckchen mit Trockenperlen lege ich mit rein. Es passen 10 große Filamentrollen in eine Box. Ist recht teuer für 89€ aber sieht ganz gut aus und funktioniert.
IMG20250207162123.jpg
IMG20250207162145.jpg
IMG20250207162154.jpg
 
Ein TBS Mojito kam heute als PNP Version, die Airbrake Servos habe ich mitbestellt.
Die Qualität vom Bausatz ist super und konzeptionell endlich mal ein perfekter FPV Wing.
Werde noch einen Baubericht machen.
Auf dem Lucid FC war Betaflight installiert, ist etwas nervig da er sich auf keinem meiner PC
im DFU Mode mit INAV 8 oder 7.1 verbinden will, also bislang kein flashen möglich. Auch mit Button
drücken kommt immer "Failed to open serieller port". --Gelöst-- im Lucid FC Manual auf Seite 6 ist ein Link zum DFU Treiber, mit dem funktioniert das INAV flashen sofort.

m4.jpg

m1.jpg
m2.jpg

m3.jpg
Die beiden Servos probehalber in der Bucht
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten