Welche Fernsteuerung ist zu Empfehlen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Eterno

Erfahrener Benutzer
#21
Ja, danke, wo ich fliegen werd, kommt sowieso so schnell niemand hin!
Aber trotzdem danke für den Hinweis!:)
 

Frankievelvet

Erfahrener Benutzer
#22
Ich kann dir die 9X von Turnigy empfehlen.

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=8992&aff=46415

Da kannst du, mit sehr geringem Aufwand einige Modifikationen vornehmen. Der Sender kann dann mehr als viele teure von bekannten Marken.

Ich habe den Sender mit FrSky ausgestattet und man könnte natürlich noch ein 35 Mhz Modul einbauen und dann z.B. mit einem Schalter zwischen den Modulen umschalten.

Selbst die Software lässt sich ändern:

http://code.google.com/p/th9x/wiki/installation_de

Jamara vertreibt die 9x übrigens unter "Jamara Air Jump" ab 230€.



Kann man die 9x ohne Probleme bei hobbyking bestellen?
Hat sie eine CE zertifizierung ?
 
#24
Hallo,

ich hole einfach mal den Thread wieder hoch, da ich aktuell vor einer ähnlichen Entscheidung stehe.

Ich fange gerade neu mit dem Hobby an und bin gerade dabei meinen ersten TriCopter zu bauen. Such jetzt natürlich dafür eine Fernsteuerung. Was kann man den einem kompletten Anfänger hier empfehlen?

Ich hab mich schon etwas durchgewühlt und bin aktuell bei der
Graupner MX-16 Futaba T7CP 2,4 GHz und Spektrum DX8 hängen geblieben.

Ich hab leider überhaupt keine Ahnung worauf ich achten muss. Und hab die Steuerungen hauptsächlich nach dem Preis und weil ich oft gelesen haben "nimm Graupner/Futaba" ausgewählt. Über jeden Tipp wäre ich mehr als dankbar!
 
#25
Hallo
Ich habe die Spektrum DX8 und die Turnigy 9XR mit dem FrSky Telemetrie Modul und Empfänger. Zuerst bin ich mit dem Copter (FPV) mit der DX8 geflogen, stellte aber schnell fest (Mittels Telemetrie) dass ich bei ca. 300Meter Empfangsprobleme habe (AR8000 mit Sat). Deswegen habe ich für das FPV fliegen das FrSky mit Telemetrie zugelegt. Das passt und komme damit sicher auf 1km Reichweite.
Die DX8 benutze ich noch für die Helis und die Jet's.... :)
Mit der Turnigy 9XR, FrSky Modul und Empfänger, und das Firmware OpenTX bist du gut bedient und kostet so ca. um die 100 Dollar das Ganze. :) Damit kannst du sicher nichts falsch machen, bevor du eine teure Funke für ca. 600 Euro kaufst.
 
#26
Hallo,

danke für die Info aber mittlerweile habe ich mich für die Graupner MX-16 entschieden und es, zumindest bisher, nicht bereut.
 

@sky

Neuer Benutzer
#27
Hallo,
habe mich schon öfter gefragt warum es in den Fernsteuerungssendern keine Multikopter Logos gibt, oder habe ich da was verpasst.
Bei meiner uralt MX22 muss ein Flächenmodell eingerichtet werden, obwohl ein Multikopter eigentlich zu der Heil Family gehört.

Kann man da selber was Programmieren ?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten