RE: Wie war euer Flugwetter heut?
Nicht "HEUTE" aber gestern (am samstag) sind wir bei sehr schlechtem
Wetter geflogen.
Nach ein Paar Wind und Regentagen gab's eine kleine 2 Std.Lücke ohne Regen
die Wir am samstag unbedingt nutzen müssten
Die dunklen Wolken versprachen
nicht viel aber wir mussten raus :S: Die Wolken waren so niedrig das se fast nebelig war.
Es war schon ziemlich dunkel als Ich meinen EGlieder in eine Wolke verloren habe.
Mein 2,4GHZ hat in der Wolke nicht mehr funktioniert und so segelte der Glieder
in FailSafe mode weiter. Zum Glück gab es keinen starken Wind. Nach einem für Uns
endlosem Zeit hat ihn ein Kolege (der in diesem Zeit auch flog) den Glieder erblickt
und die Funke hatte wieder kontakt aufgenommen. So landete das total durchnässte
Vogel sicher runter
Und Wir hatten keine Schäden zu buchen
In der Wolke
und unter auch gab es nieselRegen und das hat den Funksignal verschluckt und den
segler mit Wasser gespüllt. Daheim habe ich viel Wasser aus dem seglers Rumpf ausgegossen.
Da am Segler sowieso ein Turmmotor (Motoraufsatz) ist habe ich jetzt die Öffnungen
vorne am Rumf zugeklebt. Wie das am Ende ausgesehen hat:
Natürlich war vom FPV nicht mal die Rede weil die Linsen wären sofort beschlagen.
"Ende gut-alles gut"
Beste Grüße,
Mladen
Nicht "HEUTE" aber gestern (am samstag) sind wir bei sehr schlechtem
Wetter geflogen.
Nach ein Paar Wind und Regentagen gab's eine kleine 2 Std.Lücke ohne Regen
die Wir am samstag unbedingt nutzen müssten
nicht viel aber wir mussten raus :S: Die Wolken waren so niedrig das se fast nebelig war.
Es war schon ziemlich dunkel als Ich meinen EGlieder in eine Wolke verloren habe.
Mein 2,4GHZ hat in der Wolke nicht mehr funktioniert und so segelte der Glieder
in FailSafe mode weiter. Zum Glück gab es keinen starken Wind. Nach einem für Uns
endlosem Zeit hat ihn ein Kolege (der in diesem Zeit auch flog) den Glieder erblickt
und die Funke hatte wieder kontakt aufgenommen. So landete das total durchnässte
Vogel sicher runter
und unter auch gab es nieselRegen und das hat den Funksignal verschluckt und den
segler mit Wasser gespüllt. Daheim habe ich viel Wasser aus dem seglers Rumpf ausgegossen.
Da am Segler sowieso ein Turmmotor (Motoraufsatz) ist habe ich jetzt die Öffnungen
vorne am Rumf zugeklebt. Wie das am Ende ausgesehen hat:

Natürlich war vom FPV nicht mal die Rede weil die Linsen wären sofort beschlagen.
"Ende gut-alles gut"
Beste Grüße,
Mladen