Danke, dass du mich darauf hingewiesen hast, dass meine Motoren gar keine 4S vertragen. Ich hätte jetzt einfach einen 4S-Akku ausprobiert

, da die meisten das ja vertragen. Ja, dass die 3-Blatt wirklich ineffizienter sind, weiß ich zwar, wollte es aber auch mal ausprobieren. Jetzt bin ich mir auch sicher! Haben aber geilen Sound und erzeugen selbst ungewuchtet weniger Vibrationen als die E-Props. Nur allein aufgrund des starken ,zappelnden Durchsackens im Sinkflug fühle ich mich mit 2-Blatt doch sicherer.
Löcher durch die Ausleger bohren hatte ich beim Bau schon probiert, habe das ganze aber wieder verworfen, da ich die Kabel dann nicht mehr durch die Ausleger bekommen habe, da sie sich ständig verhakt hatten. Die passen wirklich nur gerade so durch die 10x10x8-Ausleger und das war schon eine ziemliche Friemelarbeit, die da durch zu bekommen. Da ich nur 3 Stk von
diesen Reglern habe (18g), werde ich dadurch auch nicht viel Gewicht einsparen.
Mit dem Hacker 5Ah-Akku und den etwas schwereren E-Props wiegt das Ganze 1246g, mit dem 3,3Ah-Akku entsprechend 124g weniger, also ~10%.
Den 3,3Ah-Akku wollte ich wie gesagt, nicht mehr primär nehmen, da mir die Flugzeit damit zu kurz ist, auch wenn er damit gut geht. Ich verwende den nur noch, wenn ich mal eine Kompaktkamera oder FPV-Zeug mit drauf packe. Daher suche ich eine Konfiguration für den 5Ah-Akku, mit dem ich zwar fast 20min fliegen kann aber nur noch wenig Schubreserve habe.
Wenn du dir schon die Mühe machst, hier ein (leider nicht sonderlich schönes) Video, wovon ich überhaupt rede.
http://vimeo.com/75823751
Vollgas gebe ich z.B. bei 3:07 und vllt. (bin mir nicht mehr sicher) noch bei 4:25 und 4:07. In dem Video sind noch die 3-Blatt-Props drauf und noch meine Kamerahalterung+808#16V2Kamera+BTModul=49g. Mit den Graupner-E-Props zappelt er beim Abfangen nicht mehr so aber vom Schub ist auch nicht mehr vorhanden. Habe die PIDs auch nie auf 3-Blatt abgestimmt, war nur ein Versuch. Jetzt sind eh die E-Props drauf.
Als einzige Möglichkeit sehe ich nur, mal 12" auszuprobieren. Mal sehen, ob im Bekanntenkreis wen finde, der mir welche ausleihen kann. Aber bevor ich jetzt anfange, Motoren auszutauschen, stecke ich die Mühe lieber in einen neuen Quad. Wollte in den nächsten Monaten einen etwas kleineren Quad bauen, der aber ähnliche Leistungsdaten (Flugzeit+Zuladung) wie mein Tri haben soll. Dafür suche ich noch einen schönen Rahmen, da ich keine CNC-Fräse mehr zur Verfügung habe und im Moment auch keine Lust auf Konstruieren habe.