Wookong M und Oktokopter, Frage an Spezialisten

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#21
hi steve,

summensignalausgang an GR-24 ist kanal 8. der wird mit einem servo-patchkabel an dem wookong-eingang X2 angeschlossen.
stell dann den empfänger über die MX20 wie oben beschrieben auf SUMO8 und schau mal ob sich dann im wookong-assistant auf dem pc im TX-monitor was tut. da noch checken ob deine kanäle für die wookong auch in der richtigen reihenfolge kommen.

grüßle, olli
 

devilfish

Neuer Benutzer
#22
Hallo,

Anlage ist auf SUMO8 eingestellt, das hängt im X2 der Wookong M. Unter BASIC -> RC sieht man im Monitor absolut nichts. RECEIVER TYPE steht auf TRADITION. Beim Umstellen auf PPM bekomm ich keine Reaktion mehr auf Bewegungen an den beiden Knüppeln. MX-20 ist eingestellt auf PPM-10, liegt dort der Fehler?
ADVANCED -> GIMBAL steht auf OFF, lässt sich in TRADITION nicht auf ON stellen.

Wie gehts weiter?

VG Steve
 
#23
hi steve,

sorry, hab erst heute die meldung vom forum über den neuen beitrag bekommen...

also:
- GR24 hängt mit ausgang 8 an wookong X2
- wookong PMU ist an X1 angesteckt
- X1 und X2 sind die einzigsten eingänge die belegt sind
- GR24 ist auf SUMO8 eingestellt
- reciever type auf PPM umschalten --> dann 1x wookong restart, also 1x stromlos
jetzt sollte sich im RC monitor was tun.
wenn nicht, GR24 mal testweise auf SUMO10 stellen,
wenn sich jetzt auch nichts tut bin ich mit meinem wissen am ende, sorry.

okto und gimbal funktioniert bei der wookong nur bei ansteuerung mit summensignal.
F1 und F2 sind beim okto mit motor 7 und motor 8 belegt. die servos vom gimbal werden
dann an T und R ausgegeben obwohl das ja normalerweise eingänge sind.

grüßle, olli
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten