Zeigt her eure gedruckten Teile

Elyot

Erfahrener Benutzer
Das ist ein Funktionsteil. Das Regal steht im Innenbereich, keine Witterungseinflüsse, keine extremen Temperaturen, kein UV-Licht. Da braucht es kein ASA. Man kann es dennoch aus ASA drucken. Die Stabilität bringen Infill und Anzahl Wände. Das eingestellte Druckprofil hat mit PLA eine gute Stabilität ergeben. Zu stabil sollte man das Teil nicht drucken, sonst lässt es sich nicht an den Rahmen klicken. Aber wie schon geschrieben, die Einstellungen aus dem Druckprofil liefern sehr gute Stabilität. Man könnte die beiden Ausleger locker deutlich im 2-stelligen kg-Bereich belasten. Darin sehe ich nur keinen Sinn, denn die wirklich schweren Dinge packt man doch eh direkt ins Regal und nicht auf den Ausleger.
 

Miss-Lynn

Erfahrener Benutzer
Zum Glück haben die meisten digitalen Schiebelehren einen Ein-/Ausschalter. 😜
Haben sie schon. Aber der schaltet nur das Display aus und die Elektronik läuft schön weiter im Hintergrund und saugt die Batterie leer. Dazu gibts Messungen. Eingeschaltet mit Display zieht das Teil 21-22 µA und "ausgeschaltet" also nur ohne Display ca 20µA.
Du siehst also nicht alles ist so wie es zunächst aussieht und der Batterieunterbrecher macht durchaus sinn.
 
Erhaltene "Gefällt mir": GerdS

usr

Houston, we have a problem
Da ich noch keine in Reserve habe, eine Spule für die BambuLab Filamente, die man nur als refill bestellen kann.

spule.jpg

Das Zeichnen ging recht einfach, nur mit dem Bajonettverschluss war es etwas knifflig, bis alles perfekt gepasst hat. Aber in Fusion 360 kann man die Bewegung der Teile relativ einfach simulieren, dann sieht man schon, ob es passt. Hat auf jeden Fall auf Anhieb geklappt, der Verschluss passt gut und rastet sauber ein.
 

Elyot

Erfahrener Benutzer
Gute Arbeit.
Die Spulen hat man doch eher im Überfluss. Beim AMS sind ja schon welche dabei. Und Materialen gibt es doch alle auf Spule, nur bei den Refills gibt es nicht alle. Abgesehen davon sind die meisten der "Bambu"-Filamente überteuert. Beim eigentlichen Hersteller der Filamente bezahlt man deutlich weniger.
 
Erhaltene "Gefällt mir": usr

radla

Well-known member
Ja der Frame ist vom Mobula 8, ansonsten: BetaFPV 1103/11000, HappyModel CrazyF405HD, O4
14mm sollten locker reichen! Meine sind arg kurz mit 7mm. Fühlte sich aber erstmal o.k.. Muss ich aber erstmal noch im Einsatz sehen. Für den härteren Einsatz bestimmt viel zu kurz.
Die andere abgebildete ist vom BetaFPV Matrix 1S. Die ist etwas dicker und war mir erstmal zu lang.

IMG_6597.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhaltene "Gefällt mir": Karoc
FPV1

Banggood

Oben Unten