Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, mir einen X12 mit einem Naza aufzubauen. Bevor ich da weiter einsteige und über die Details den Kopf mache, benötige ich mal bitte euer Feedback, ob ich folgende Punkte richtig verstanden habe:
Da ein Naza von Hause kein X12 kennt muss der entsprechende Hexa ausgewählt werden.
In der oberen Motorenebene wird die Drehrichtung wie gewohnt eingestellt. In der unteren Ebene ist die Drehrichtung genau anders herum.
Da keine DJI Optoregler verbaut werden sollen, müssen sämtliche roten Kabel aus den Servokabeln der Regler entfernt werden. Von jeweils zwei Motoren an einem Arm werden jeweils die Signal-und die Masseleitung zusammengezwirbelt und mit dem jeweiligen Eingang am Naza verbunden.
Habe ich etwas vergessen?
Zu den Props habe ich auch noch eine Frage: Kommen da dann 12 gleiche drauf? Was ich bislang so gesehen habe sah eher so aus, dass die Props in der unteren Ebene eine Nummer kleiner waren als in der oberen Ebene.
Da ein Naza von Hause kein X12 kennt muss der entsprechende Hexa ausgewählt werden.
In der oberen Motorenebene wird die Drehrichtung wie gewohnt eingestellt. In der unteren Ebene ist die Drehrichtung genau anders herum.
Da keine DJI Optoregler verbaut werden sollen, müssen sämtliche roten Kabel aus den Servokabeln der Regler entfernt werden. Von jeweils zwei Motoren an einem Arm werden jeweils die Signal-und die Masseleitung zusammengezwirbelt und mit dem jeweiligen Eingang am Naza verbunden.
Habe ich etwas vergessen?
Zu den Props habe ich auch noch eine Frage: Kommen da dann 12 gleiche drauf? Was ich bislang so gesehen habe sah eher so aus, dass die Props in der unteren Ebene eine Nummer kleiner waren als in der oberen Ebene.