Also ich hab jetzt einfach die Akkuüberwachung deaktiviert und siehe da, kein rotes Blinken mehr über Standgas.
Meine Werte waren aber auch zu hoch eingestellt, wenn ich die an euren Angaben messe.
Ich werde auch erstmal mit einem Lipowächter arbeiten und mich vom Sender warnen lassen.
Heute war beim Testflug das Problem weg....und beim 2ten Start hat es den Copter wegen starkem Wind gleich auf den Rücken gedreht nachdem ich Gas etwas erhöht habe und dann nochmal tief durchatmen wollte und dann eigentlich auch erst abheben wollte...fluuupps war er auf dem Rücken und 4 chinesische Qualitätspropeller haben sich verabschiedet....
Gibts irgendwie eine spezielle Starkwindstarttechnik? Habe jetzt mal die laufdrehzahl etwas verringert, weil ja bei Standgas die Motoren wieder ausgehen nach ein par Sekunden und sobald ich ein bischen mehr Gas gebe, wird er so leicht, das er sich bei Gegenwind direkt auf den Rücken legen will. Ok ich denke durchatmen geht nicht, wahrscheinlich Gas rein und abheben...oder wie?