Schalte I zum Einfliegen kpl. ab: I gain = 0 und I limit = 0.
Arbeite erst mal ohne SL und fahre P gain hoch und runter. Je mehr P Gain, je mehr wird korrigiert und um so wackliger kann er werden.
Bei weniger P Gain wird der Copter ruhiger, aber auch instabiler. Ich fliege hart am Knüppel und habe lieber weniger Gain, als mehr. Wenn ich z.B. mehr als PGain 45 hab und will gerade vorbei heizen, wobei der Copter dann mehr als 45° gekippt fliegt, fängt er an zu eiern.
P Limit kannst du auf 30-50 stehen lassen.
Wenn der Copter so fliegt, wie du damit zurecht kommst, kannst du in 5er-Schritten I gain dazu nehmen. I-Limit so bei 20-30.
Ich selbst habe I gain und limit immer auf 0.
Bin ich fertig mit heizen, mach ich den Copter langsam und schalte auf SL zum Landen um.
Wenn dein Copter dann eingestellt ist, schaltest du auf SL um und machst das Gleiche.