Habe eine Frage zum 2.4 G Datalink, das es ja nun demnächst auch für die Naza geben soll:
Die Reichweite der Europaversion liegt ja zwischen 200 Metern und 1.1 Kilometern – laut offizieller Angabe.
In der Praxis sollte man sich dann ja lieber auf 100 bis 500 Meter einrichten.
Was passiert, wenn der Copter aus der Reichweite fliegt bzw. wenn die Verbindung abreißt?
Kann ich dann mit meiner konventionellen Funke weitermachen?
Und kann ich beim Waypoint-Fliegen mit der normalen Funke jederzeit dazwischen-"funken"?
Wenn das geht, finde ich die Datalink-Geschichte sehr geil.
Wenn nicht, ist es nahezu sinnlos.
Die Reichweite der Europaversion liegt ja zwischen 200 Metern und 1.1 Kilometern – laut offizieller Angabe.
In der Praxis sollte man sich dann ja lieber auf 100 bis 500 Meter einrichten.
Was passiert, wenn der Copter aus der Reichweite fliegt bzw. wenn die Verbindung abreißt?
Kann ich dann mit meiner konventionellen Funke weitermachen?
Und kann ich beim Waypoint-Fliegen mit der normalen Funke jederzeit dazwischen-"funken"?
Wenn das geht, finde ich die Datalink-Geschichte sehr geil.
Wenn nicht, ist es nahezu sinnlos.