Diese Diskussion ist vollkommen sinnlos, weil jeder immer nur nach den Punkten sucht, die "sein" Produkt zum Favoriten macht.
Auslöser war ja die Frage, ob DJI irgendeine Konkurrenz fürchten muss, was die enormen Preisreduktionen rechtfertigt, die wir alle derzeit genießen dürfen. Konkurrenz hat in diesem Zusammenhang etwas mit Absatzzahlen zu tun, weil eben jene Konkurrenz zu eigenen Marktanteilsverlusten und damit früher oder später auch zu Margenverlusten führt. Und in diesem Zusammenhang hat DJI in meinen Augen absolut keine Konkurrenz.
Das erwähnte KK Board lassen wir mal beiseite, da wird ja noch nicht einmal mehr Obst miteinander verglichen. Das sind zwei völlig verschiedene Zielgruppen. Auch ein APM ist in meinen Augen keine Konkurrenz zu einem Naza oder WKM (oder besser A2), und zwar noch nicht einmal ansatzweise. Wie leistungsfähig der Kontroller ist, ist in diesem Zusammenhang vollkommen irrelevant. Schau dir einfach nur die verkauften Stückzahlen an. Wieviele verkaufte DJI-Einheiten kommen auf einen verkauften APM? 10, oder 100 oder gar 1000? Hätte RCTimer nicht angefangen, die Dinger zu verramschen, wäre die Verbreitung noch viel niedriger und vermutlich wüssten nur noch Hardcore Bastler, dass es so einen Kontroller überhaupt gibt. Selbst wenn morgen doppelt so viele APMs verkauft werden wie heute, DJI kann das vollkommen wurscht sein, die Zahlen werden bedeutungslos sein. Und wenn du wissen willst, warum das so ist, dann brauchst du nur einen Blick auf Ferdls Vergleich werfen.
Ob man diese Entwicklung gut findet oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Ob jemand lieber Plug&Play zusammenstöpselt und fliegt, oder lieber tüftelt, stundenlang PID Tunig betreibt und dabei eine Menge über Elektronik lernt, ist nicht zu diskutieren, das sind jeweilige persönliche Vorlieben. Der Markt spricht allerdings eine eindeutige Sprache, und danach hat DJI derzeit keine ernst zu nehmende Konkurrenz.