2.4 Datalink Bluetooth - was passiert außerhalb der Reichweite?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ecko

Neuer Benutzer
#23
also nochmal für den Nerd: bei dem Paket "iPad Ground Station" ist auch eine Windows Software dabei, mit der man dasselbe, wie
mit der iPad App machen kann, nur nicht per BT sondern mit einem USB Kabel?
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#25
Die Software für Windows kann man auch begrenzt austesten am PC wenn man den Datenlink noch nicht hat.
Auf RCGroups hat e iner den Inhalt als ZIP Datei zur Verfügung gestellt:
https://docs.google.com/file/d/0B_-8bGZuON3edzRVdUQtYmFMaXc/edit
Habe das auch VOR Dem Kauf meines Datenlinks geladen, installiert und getestet.
Allerdings muss ich sdagen dass ich die Funktionen am iPad besser finde, da man da 1. Touchscreen hat und die Bedienung um einiges leichter ist als am PC/Laptop/Netbook (mit oder ohne Touchscreen).
Beim iPad hat man zudem auch die Funktion die "Knüppel" per Touchscreen zu nutzen (Mode 1-4 einstellbar) und den Kopter per iPad zu steuern (leichte Zeitverzögerungen aber verschmerzbar).
Bei der PC Software hat man auch einen "Button" wo an einen Joystick anwählen könnte, aber die ist bei mir nicht aktive... entweder weil ich keinen Joystick/Flightstick zur Hand habe oder weil ich den Datenlink noch nicht am PC getestet habe.
Wenn man jedoch per PC/Laptop einen Flightstick nutzen könnte wäre das ganze dann wiede rum einiges interessanter.
Ich hab mir zum Datenlink halt einfach auf die Schnelle ein iPad 4 mit 4G geleistet da die Wifi Version ja kein GPS hat.

Getestet und/oder geflogen bin ich das ganze noch nicht da ich noch am Aufbau meines neuen Hexas bin und wir auf der Arbeit zu dieser Jahreszeit einges mehr an Arbeit haben und ich dadurch abends dann lieber einen auf RELAXEN mache als auf basteln.... werde aber denk ich mal evtl. am kommenden WE dazu kommen.
 

Ecko

Neuer Benutzer
#26
... Hm - erst einmal vielen , vielen Dank für die Software! Werde es gleich einmal probieren. Aber... wie kann man schreiben,
dass man die Bedienung am iPad besser findet, wenn man die PC Version noch gar nicht probiert hat? :) tststs...
Nein - Spaß beiseite - ich hatte auch meine iPhones und iPads, habe aber diese nach max. 3-4 Monaten völlig frustriert wieder verkauft. Völlig nutzlos... aber STOP! Ich will hier keine Appel Diskussion vom Zaun brechen. Jedem das Seine.
Wenn das mit dem Joystick hinhaut, dann wäre das der Hammer. Ich habe einen Thrustmaster T1600 - extra für das Remake von Wing Commander gekauft - mal sehen. Ich werde berichten. Ach ja - bestellt habe ich gestern Abend! :)

Grüße
Ecko
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#27
Ich meinte von den Funktionen her die man so sehen/testen kann.
Mit einem Touchscreen ost es nunmal um einiges einfacher/besser zu jandhaben als mit Maus/Touchpad und Tastatur....das ist was ich meinte.
Keine Angst....bin auch kein grosser Apfel-Freund und das iPad wird wahracheinlich auch nicht viel genutzt ausser halt für die/das Naza....
Woe ich schon geschrieben hatte wäre es Interessant zu wissen ob man einen Flightstuck am PC nutzen lann denn das wäre dann eine bessere Option als über die simulierten Sticks am iPad.
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#28
Flightstick kannst du nutzen am pc ABER nicht alle gehen, bei manchen werden die Achsen nicht erkannt.Die billigsten waren die besten bzw nur mit Windows Treiber.
 

Ecko

Neuer Benutzer
#29
Was schön wäre, wenn sich die Software die Fenster Positionen merken könnte.... Hm... Schade. Vielleicht passiert das ja mit dem Controller? Eher nicht, was?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ecko

Neuer Benutzer
#30
Gibt es eine Möglichkeit die Google Earth Maps offline für die Ground Station herunter zu laden?

...man muss wohl den Bereich Online abchecken, damit er Offline im Cache ist. Unbefriedigend!
 
Zuletzt bearbeitet:

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#32
Man gehe hier hin auf die Produktseite:
http://www.dji.com/product/ipad-ground-station/
klicke auf Support & Download um dann hier hin zu gelangen:
http://www.dji.com/tutorial/ipad-ground-station-tutorials/
klicke dann auf der linken Seite auf Downloads um dann hier hin zu gelangen:
http://www.dji.com/download/ipad-ground-station/
klicke dann auf der rechten Seite wo steht...2.4G Bluetooth Datalink & iPAD Ground Station User Guide v1.06 auf die 3 Buchstaben PDF um dann hier hin zu gelangen:
http://download.dji-innovations.com...k&iPAD_Ground_Station_User_Guide_v1.06_en.pdf

Nun habe man die Anleitung und wenn man diese durchlesen sollte steht auf SEITE 4 in der rechten Spalte ziemlich weit unten in ROTER Schrift:
(3) In GPS control Mode the GCS ..........

Zu deiner Frage:
NEIN man kann keine Karten OFFLINE herunterladen.... liegt aber einzig an dem Grund dass man dann ja OFFLINE ist und da lässt sich gar nichts runterladen......also kein verschulden von DJI, sondern einfach wie das Internet funktioniert.

Dass man die Karte erst mal aufrufen muss im GCS ist aber eigentlich in keinster Weise verwerflich, da man dann schon mal im Voraus:
a: Eine Route planen könnte
b: Sich mit der Umgebung besser vertraut machen könnte (JA... Google Maps Karten sind nicht gerade die aktuellsten)
c: Man auch die Routen für spätere Witerverwendung in den FAVORITES speichern und später wieder abrufen kann.


Ob das ganze am PC funktioniert hab ich nicht getestet.... obige Angaben sind eher für die iPAd APP gedacht, da in der Fragestellung aber auch nicht spezifisch gefragt wurde ob für PC oder ipad.......
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#33
Offline ist in dem Fall wohl eher das Modul gemeint, das man das Kartenmaterial von einer Gegen runter lädt, und abspeichert, und vor Ort damit arbeitet, und keine aktive Internetverbindung in der Walachei benötigt
 

Ecko

Neuer Benutzer
#34
@wolfes1126

Tja und wenn man nicht Klugscheißen würde, sondern sich dem Problem annehmen täte, dann könnte man feststellen,
dass es sehr wohl geht. Genau von solchen Antworten sind die Foren zugemüllt: "Ich habe zwar keine Ahnung wie es geht
aber ich denke das bla, bla , bla... Keine Ahnung haben und sau frech irgend einen Schmarn zusammen schreiben.
Und für alle die, die es interessiert, sei dieser Link ans Herz gelegt: http://forum2.touring24.info/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=3464&highlight=

Viel Spaß beim auspropieren - ist etwas Arbeit aber es funktioniert! (Das Ganze kann in der Ground Station Software oder in GE
erfolgen.)

BTW: Hätte man den Thread gelesen, würde man feststellen, das es sich um Google Earth am PC handelt.
Ach ja von wegen iPad und Notebook => beim PC verbindet man den Uplink ja mit USB.
Das Ergebnis:
1.) keinerlei Verzögerung, wie beim iPad
2.) ich kann meinen Copter mit meinem Thrustmaster T1600 Joystick fliegen - und das ist der Hammer!

Grüße
Ecko
 
Zuletzt bearbeitet:
#35
Hallo Ecko,

ich habe noch eine Verständnisfrage zum Betrieb Datalink und PC. Brauche ich dafür eigentlich dann die BTU? Oder kann ich den Copter dann auch einfach am PC via 2.4 GHZ Datalink starten? Was meinst du mit uplink? Also das Aufspielen der Daten? oder was meinst du da?

Danke und Gruß
Holger
 

Ecko

Neuer Benutzer
#36
Servus Hermeskeil,

nein , das BTU Modul brauchst Du nur für das Apfel-Zeug. (Die Armen haben ja kein USB. :)) und mit Uplink meine ich das
Kästchen, welches per USB Kabel an meinem PC (in diesem Fall ein Surface Pro) steckt.
Will heißen:
- mit iPad dübelt man dass BTU Teil an das Uplink-Kästchen LK 900, verbindet per Bluetooth die zwei Dinger und steuert damit den Copter oder spielt die Flugdaten (Waypoints) auf.
- mit einem Notebook dübelt man das USB Kabel in den LK 900 und kann den Copter mit einem Joystick (verzögerungsfrei) steuern. Mit der gleichen PC Software spielt man auch die Waypoints auf.

Gruß
Ecko
 

Koiudo

werde immer besser !
#38
Hi, da muss ich jetzt auch mal fragen,
Funzt jetzt ein Tablett mit 4.0x Bluetooth, egal ob von welcher Marke, oder muss es Appel sein ?
Und wieviel Waypoints stehen einem zur Verfügung ?

L.G. Udo (Frohe Weihnacht!)
 

Koiudo

werde immer besser !
#40
Heist, DJI ist jetzt an Appel & GoPro beteiligt ?
Kann ich denn wenigstenz ein nicht Appel Tablett nutzen um auf der Wiese die Assi-Software aufzurufen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten