Hallo,
Bin gerade zurück von den Ferien (Punta Cana)
Nun ich habe lange überlegt ob ich meinen Copter mitnehmen soll oder nicht, der grund der überlegung war eigentlich ob man dort überhaupt fliegen darf und der zweite grund wegen den Lipos. Ob man dort Fliegen darf oder nicht weiss ich immer noch nicht, aber das Interessiert dort eh kein schwein. Betreffen den Lipos habe ich mich vor den Ferien ein wenig Informiert, im grossen und ganzen können Lipos im Flugzeug mitgenommen werden. Bei meiner Reise habe ich nur 2 Lipos mitgenommen, 2S 1400 mAh und 4S 2200 mAh, die Akkus hatte ich entladen und die Stecker Isoliert, die Akkus in einer Anti statischen Verpackung und die Akkus waren in meinem Rucksack ganz oben im Deckelfach, bei den 4 Sicherheitskontrolle musste ich ein einziges mal die Akkus heraus nehmen um diesen abstreiftest zu machen, das war in München, sonnst wurde nie etwas gemekert, obwohl das die Akkus beim Röntgen wie Bomben aussahnen
Meine Empfehlung für den Transport von Lipos, die Akkus entladen, Akkustecker und Balancer Stecker schön sauber Isolieren, die Akkus in einenLipo Safe Bag und das ganze noch in eine Kartonkiste für den Mechanischen Schutz. Und macht euch nicht in die Hose wegen diesen Lipos und der Brandgefahr, im entladenen zustand kann praktisch nichts passieren
Hier noch ein Bespiel was die die Lufthansa zum Thema Lipos schreibt:
Regeln für Ersatzakkus:
· Ersatz-Lithiummetall- oder Lithiumionenakkus mit einer
Wattstundenleistung von bis zu 100 Wh für
Unterhaltungselektronikgeräte:
-Nur im Kabinengepäck und in für den persönlichen Gebrauch
bestimmten Mengen erlaubt
-Diese Akkus müssen einzeln gegen Kurzschluss geschützt sein.
· Ersatz-Lithiummetall- oder Lithiumionenakkus mit einer
Wattstundenleistung von über 100 Wh bis 160 Wh für
Unterhaltungselektronikgeräte:
-Nicht mehr als zwei Ersatzakkus pro Person
-Nur im Kabinengepäck erlaubt
-Diese Akkus müssen einzeln gegen Kurzschluss geschützt sein
-Genehmigung des Carriers erforderlich