GEFUNDEN Canopy Easy Star fräsen oder drucken

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Puppo

FPV Pilot in Ausbildung
#42
Hallo Kaldi

Masse FY31 / Hornet füge ich am Abend sehr gerne ein!
Danke für die Möglichkeit mitzu "designen" oder so..

Gruss
Mario
 

Puppo

FPV Pilot in Ausbildung
#46
Hallo zusammen

Habe mal das FY31 und das Hornet vermessen.
Bilder gibts dann auch noch..

Hornet:
HxLxB in mm / 12x49x30

FY31:
HxLxB in mm / 19x47x27

Beide habe LED oben die je zusätzlich 1mm überstehen.

Für die Stecker/Kabel braucht es ca.15mm zusätzlich zur Länge, das sollte aber kein Problem sein.

Die Bilder zeigen es dann besser.

Gruss
Mario
 

Kaldi

...es funktioniert!
#47
Habe mal das FY31 und das Hornet vermessen.
Bilder gibts dann auch noch..

Hornet:
HxLxB in mm / 12x49x30

FY31:
HxLxB in mm / 19x47x27

Beide habe LED oben die je zusätzlich 1mm überstehen.

Für die Stecker/Kabel braucht es ca.15mm zusätzlich zur Länge, das sollte aber kein Problem sein.

Die Bilder zeigen es dann besser.
o
fein. Dann warte ich noch auf die Bilder...
 
#51
Hey Kaldi

Das sieht rattenscharf aus. ;)

Rüttelplatte gibts nimmer, zumindest bekam ich keine, nur n Stück Schaumstoff, zum Aufkleben. Das hat ca 5mm Höhe, schätze ich.

Die Brücke für die Cam finde ich gut, aber könnte man nicht eine Servohalterung planen? Weiss ja nicht, wie es die anderen machen, aber ich setze schon ein 180° Servo für Pan ein. Und das Servo müsste in Längsrichtung passend sein.

PS: Auch von mir fetten Dank, das ihr das "nach unseren" Wünschen designt - bzw auf vieles eingeht.
 

Puppo

FPV Pilot in Ausbildung
#52
So, die Bilder in einem Word Dokument.
Die Bilder kann man einfach aufziehen, sind in "voller" Auflösung eingefügt.

oh, das GPS... ich habe es mir aufgeschrieben weil ich auch daran gedacht habe und jetzt liegt die Notiz im Keller...verda.. liefere ich auch asap nach, sorry. Irgendwo bei 32mm.

Mit Rüttelplatte meinst Du den Dämpfer? Ja! Natürlich, da sind dann sicherlich nochmals 3mm. Das messe ich auch nach. Mist..

Sieht schon super aus!

Das mit dem Platz für einen Servo für das Kamera schwenken würde ich auch einplanen wenn es möglich ist. Oder anders rum -> für was ist der quadratische Ausschnitt bis jetzt gedacht?

Gut ist, dass das Hornet oben ist. 1. weil das FY31 möglichst nahe beim CG sein sollte und 2. weil das Hornet immer sehr warm wird. So wird es gut "gekühlt".

Vielen Dank und Gruss

Mario

EDIT: musste aus dem .docx ein .pdf machen. Falls also jemand grössere Bilder oder andere Fotos braucht, einfach melden!

Anhang anzeigen FY31 und Hornet Bilder.pdf
 

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
#53
Hallo.
Meine killer v3 hat das servo auch längs.
Mir gefällt die halterung wie in der pdf datei.
Also mit Stehbolzen.

Gruss Toby


Hey Kaldi

Das sieht rattenscharf aus. ;)

Rüttelplatte gibts nimmer, zumindest bekam ich keine, nur n Stück Schaumstoff, zum Aufkleben. Das hat ca 5mm Höhe, schätze ich.

Die Brücke für die Cam finde ich gut, aber könnte man nicht eine Servohalterung planen? Weiss ja nicht, wie es die anderen machen, aber ich setze schon ein 180° Servo für Pan ein. Und das Servo müsste in Längsrichtung passend sein.

PS: Auch von mir fetten Dank, das ihr das "nach unseren" Wünschen designt - bzw auf vieles eingeht.
 

Puppo

FPV Pilot in Ausbildung
#57
Und hier noch die GPS Daten!

ImageUploadedByTapatalk1371245430.518015.jpg

Gruss
Mario
 

Kaldi

...es funktioniert!
#58
Danke Mario...

so - weiter geht's jetzt mal mit dem "Kaldi-Canopy" für den EasyStar 2.

Das hat die Fräse heute ausgespuckt:

Die Basisplatte mit Nuten (Material: Hobbyschaumplatte 3mm - superleicht und hohe Festigkeit)
DSC01156.jpg

durch die Nuten erreicht man, dass sich die Platte an die geschwungene Form des Rumpfes anpasst. Ansonsten müsste man die Platte aufwändig durch Wärmezufuhr biegen.
DSC01162.jpg

sitzt ganz gut... ;)
DSC01160.jpg

Auf der ersten Ebene ist genügen Platz.
DSC01159a.jpg

Fortsetzung folgt...
 

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
#59
Hallo Kaldi,

gefällt mir sehr gut! Bin weiterhin gespannt.

Die anderen Canopys haben den Grundramen meistens gebogen, wenn er aus HobbyPlatte ist. :confused:
Ich habe Skier für einen großen Flieger, die sind auch aus HobbyPlatte.
Das biegen geht recht einfach mit etwas Heißluft.

Aber lass dich nicht abhalten, wird bestimmt gut!

Gruß Toby
 

Anhänge

Kaldi

...es funktioniert!
#60
Die anderen Canopys haben den Grundramen meistens gebogen, wenn er aus HobbyPlatte ist. :confused:
Ich habe Skier für einen großen Flieger, die sind auch aus HobbyPlatte.
Das biegen geht recht einfach mit etwas Heißluft.
Jepp - ich weiß. Ich möchte das jedoch so einfach wie möglich halten und die Luft muss schon gut heiß sein, um die Hobbyplatte zu verformen, ein normaler Haarfön reicht nicht. Zudem bedarf es etwas Geduld, bis man die gewünschte Form hat ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten