Ich habe zwar kein openLRS, arbeite aber gerade an einem Projekt, wo ein arduino als mischer zwischen empfänger und servos sitzt. Ich habe festgestellt, dass das zucken stärker wird, wenn die berechnungen vom arduino intensiver werden, besonders wenn man gyros und lagesensoren "pollt", am besten alles "interrupten", dass hält das zucken minimal. Wenn man die pwm signal ohne berechnung 1:1 an die servos weiter gibt, kommt es nur alle paar sekunden zu einem zucken (wie oben schon beschrieben). Bisher habe ich auch noch kein rezept dafür gefunden.
Da beide systeme mit dem gleichen prozessor laufen, vermute ich da mal einen zusammenhang.