Eine Bitte an die fleissigen Tester:
-Schließt 8 Servos an
-An der Fernsteurung SERVOTEST einschalten
was könnt Ihr beobachten?
Was das soll? Ich weiss es nicht

Jedenfalls läßt mir dieses Ding keine Ruhe.... zumindest deshalb schon nicht, weil ich die von Mr.F verwendeten Sendemodule ja auch hier liegen habe für ein privates Projekt.
Also hab ich heute morgen um 6 uhr ein weiteres Testsetup aufgestellt
Firmware 1.07
Empfänger mit normalem SMA Anschluß
Sender FC28, Servostestmodus 8 Kanäle mit 75% Servospeed
8 Servos Hitec HS-5245 MG
30A Regler mit 2A BEC 5V an 3s Lipo 5000
Um das Testsetup zu stressen:
Sender steht im Keller, Keller voller Werkzeugmaschinen ( Guss )
Hausdecken Stahlbeton
WLAN Hotspot eingeschaltet
2* Händy neben den Empfänger gelegt, WIFI und BT aktiv
1* 2.4 GHZ Videosender 5xxmW mit Pixim direkt neben den Empfänger
1* 5.8 GHZ Videosender 2xxmW mit OSC direkt neben den Empfänger
1* WI.232 868 Mhz direkt neben den Empfänger
über die Empfängerantenne ein 1 Meter 10*1mm CFK Rohr 3K gesteckt
Und das ALLES gleichzeitig!
( Das CFK Rohr wurde bei jeder Testreihe für 5 Minuten verwendet, dann entfernt)
Ergenis:
Der Servotest läuft jeweils 30 Minuten, dann schaltet die FC28 wegen "not in Use" aus.
In diesen 30 Minuten, hatte ich in jedem Durchlauf grad mal bis zu 5 Ausreisser wo von den 8 Servos eins für eine Millisekunde gezuckt hat.
Ein Flackern der LED auf ROT am Empfänger konnte ich nur ein einziges mal wahr nehmen.
------------------------------------------
Nun exact der selbe Test, Sender steht im Keller, aber ohne Servotest, Sender also im Normalbetrieb, OHNE Knübbelbewegung:
In den 30 Minuten 4 kurze Zucker auf jeweils nur einem Servo.
------------------------------------------
Nun den Sender 1 Meter neben den Testaufbau,
Normalbetrieb, OHNE Knübbelbewegung:
In den 30 Minuten etwa 10 kurze Zucker auf jeweils nur einem Servo.
------------------------------------------
Nun den Sender wieder 1 Meter neben den Testaufbau,
SERVOTEST 75% Speed NUR auf Kanal 8
In den 15 Minuten etwa 5 kurze Zucker auf jeweils nur einem Servo.
------------------------------------------
Nun den Sender wieder 1 Meter neben den Testaufbau,
SERVOTEST 75% Speed ALLE Kanäle
In den 15 Minuten etwa 8kurze Zucker auf jeweils nur einem Servo.
------------------------------------------
Fazit bis hier her: Verstehe die Welt nicht mehr.
Der Kram hat sich bei älteren Test mit gleicher Hardware wie nen Parkinsonpatient benommen.
Liegt es am schlechten Wetter?
Weniger Sonnenaktivität?
Russische Satelliten abgeschaltet?
Die Zucker sind nicht periodisch, sondern willkürlich.
Es ist NIE das selbe Servo betroffen. Auch lässt es sich nicht auf Känale über Kanal 4 eingrenzen. Mal sind die Zuckungen sehr kurz und fein, mal krasser mit mehr Ausschlag.
Aufgefallen ist mir aber, das bei den Zuckern nicht eineinziges mal die rote LED mitgeblinkt hat. Das tut sie zwischendurch mal, aber dabei zuckt nix.
Wo liegt nun der Hund begraben?
Sunny
NACHTRAG:
Dann gibt es da ja noch die Sache, das der Prozessor des Empfänger aussteigt, wenn die Spannungsversorgung einknickt.
Ich habe meinen 3.3V Bereich auf dem Empfänger ja extra gepuffert,
darum möchte ich Euch, die den Empfänger ja "out of the Box" betreiben um einen Test bitten.
Nehmt "richtige" Servos, nicht so 9Gramm Dinger, schliesst 8 Stück an
und bewegt anschliessend Kanal für kanal.
Dann bitte einmal ALLE Knüppel zeitgleich rühren.
Somit sollten sich mindstens 4 Servos gleichzeitig bewegen, wenn Mischer aktiv sind mehr.
Mir geht es darum, das so viele Kanäle wie möglich zeitgleich arbeiten
um den Spannungsabfall zu erzwingen und das Verhalten von Euch zu lesen.
Man muss sich nur mal vorstellen: Rangarid sagt "null Probleme bis auf den defekten Prozzi". Ok, aber was ist denn wenn man sich statt dem Flieger mit 9Gramm Servos, etwas "größeres" aufgebaut hat.
Einen schnelleren Flieger, wo die Servos höher belastet werden und somit mehr Strom ziehen? Was wenn noch nen schweres Pan/Tilt verwendet wird mit nen Gopro drinnen?
Genau, ein Prozessorreset wegen Spannungsabfall ist nicht hinnehmbar = Modellverlust.
Darum möchte ich auch gerne diesen Punkt getestet wissen.
Lg Sunny