Mit Rumstehn meinte ich im Haus, geschlossener Raum, keine Fenster auf oder sowas, aufem Fußboden stehn
Hab da aber mal noch ne andere Frage.. Heute Erflug mit meinem
neuen Hexa gemacht.. Soweit alles in Ordnung, aber mit Standardsetting war mir das alles etwas zu schwammig, also PID tuning :
(Bevor es was ausmacht, ich nutze den AlexK PID Algorithmus - nicht fragen warum - hab gelesen die soll gut sein und daher einfach mal ausgewählt ;D )
Folgendes bezieht sich immer auf Acro Mode Pitch/Roll
P ist ja Standardmäßig meine ich bei 4.5...
Zuerst bin ich in 0,2er Schritten hochgegangen.. Dann immer in der Hand getestet und manchmal werte auch im schweben erprobt.. Nachdem da irgendwie nichts passierte, in 1er schritten weiter.. Hmm, ändert sich nicht so viel.. Bis ich schließlich zu 2er schritten gewechselt habe..
Bei P = 15 habe ich dann mal aufgehört obwohl noch keinerlei Oszillationen..
Bei etwas höhere Stick Inputs machten die Motoren teilweise etwas "andere" geräusche Klang ein wenig so, als wollte der Regler die Drehzahl schneller ändern, als der Motor konnte und dieser sich dabei ein klein bisschen "verschluckt".. Naja, dann bin ich erstmal wieder auf 13,5 zurückgegangen und dabei ist mir dass dann so nicht mehr aufgefallen.. Dann habe ich den D wert schrittweise von (glaub ich) 9 auf 30 erhöht.. Flugverhalten wurde besser..
Zuletzt dann I testen und von 0,010 bis 0,045 hochgegangen.. da er da super stabil in der luft lag habe ich mich schon total gefreut.. Schweben war top, keine Oszillationen, kaum Drift (Welten im vergleich zum Standard-Setting).. Dann habe ich ihn mal auf Quer ein bisschen hin und herbewegt.. Langsame Bewegungen kein Problem - smoothes Hin und Her.. Als ich ihn dann einmal etwas kräfter (höherer Roll Ausschlag) abgefangen wars dann hin mit der vorher gewonnen Stabilität.. Dieses komische Geräusch war wieder da und der Kopter kippte merkwürdig ab..
Das Phänomen ist schwer zu beschreiben.. ich komme z.b. von link nach rechts geflogen, gebe einen kräftigen links Impuls (zum stehenbleiben) dabei sinkt die linke seite stark ab (ist ja theoretisch auch richtig), aber dann verschluckt er sich irgendwie und die anderen Motoren gehen auch mit der Leistung runter.. Ich habe da so das gefühl, dass der Kopter normal gegenregelt, der linke motor aber nciht schnell genug höhere drehzahl erreicht..
Ich hoffe ihr versteht ganz grob was ich meine - Ich weiß ein Video wär besser....
Nachdem ich das dann nochmal grade so abfangen konnte, ist er nur etwas unsanft aufgekommen und zur seite gekippt - alles noch ganz - schreck ^^
Da ich beim vorherigen Test nicht so starke Stick Impulse gegeben habe, weiß ich nicht ab wo der Fehler aufgetreten wäre.. Auch als ich I auf 0,025 und D auf 22 gesenkt habe habe ich es noch einmal provoziert und der Fehler war ähnlich.. Ob besser oder schlechter vermag ich nicht zu beurteilen.. Naja, und irgendwann hatte ich dann zu viel provoziert und ich wurde bestraft.. Unsanft aufgekommen, Landegestell an einer Stelle eingeknickt.. -.-
Zum Glück ist noch Ersatz da...
Aber bevor noch mehr kaputt geht wollte ich mal die Profis fragen was da los ist?!? Und ob euch dieses Verhalten schonmal begegnet ist...
Nochmal die Fragen im Überblick sozusagen :
Fehler bei den PIDs??
Mechanischer Fehler (Motor, Regler oder sowas)??
Pilotenfehler (muss man vielleicht bei solchen Manövern kräftig Gas dazuhauen)??
Am sinnvollsten wäre sicherlich das Phänomen mal mit Standard PIDs zu testen, aber es jedes mal drauf ankommen lassen ist kein angenehmes Gefühl.. Ich wüsste nämlich nicht wie ich das ganze kontrolliert mit festhalten des Copter reproduzieren könnte...
Aber jetzt genug gelabert.. Ich hoffe irgendwer hat einen Rat für mich
