Guten Abend zusammen,
wie der Threadtitel schon sagt, habe ich mir vor einigen Monaten ein Bumblebee-Frame+Motoren+Propeller bei Hobbyking bestellt, also das Kit, was es ja immer noch gibt.
Mit dem Projekt hab ich mehr oder weniger Löten gelernt und alles was man eben braucht, wenn man das ganze selbst verkabelt - zum Glück habe ich gleich in der Nähe jemanden, der mir immer wieder zur Seite stand/steht, wenn ich Fragen hatte! Ein paar können sich vielleicht denken, dass das googlen/recherchieren einige Wochen gedauert hat, also von der Bestellung bei hk bis zum ersten Flug sind locker 2,5-3 Monate vergangen. (davon allein 5-6 Wochen bis die Bestellung da war, hk hatte nicht alles auf lager..)
Damals hatte ich noch eine Turnigy 9x, die aber sehr bald gegen eine MX16 von Graupner (der-schweighofer) eingetauscht wurde. DJI Naza light + GPS (globe-flight) ist ebenso montiert. (Dieser umstieg hat mich viel überwindung gekostet, da es doch deutlich mehr Geld war, als ich ausgeben wollte, aber mit der Turnigy und dem damaligen Multiwii und Megapirate Board + einen UBLOX LEA-6H GPS Module (war noch nie verbaut)) war das Ding unfliegbar - später stellte sich heraus, dass das Board scheinbar schon bei der Auslieferung defekt war oder am Weg einen schaden erlitten hat)
Esc wurden mit viel Umbauarbeit diese verbaut, damit sie in die Bumblebee halterung passen: http://www.hobbyking.com/hobbyking/...ng_30A_ESC_3A_UBEC.html?strSearch=esc 30a bec
Als Akku ist dieser in verwendung: Turnigy nano-tech 3000mah 3S 25~50C Lipo Pack (von hk)
Kurze Zusammenfassung:
Bumblebee Frame + Motoren + Propeller
HK 30A ESC (geflasht mit SimonK)
DJI Naza Light + GPS
Turnigy 3000mah 3S 25~50C
Graupner MX16 Hott + GR16 (im Set)
Graupner Ultramat 16S
Abfluggwicht ~1200g
Warum ich mich letzendlich entschieden habe, mich hier doch zu registrieren (habe sonst nirgends einen Account, aber von diesem Forum hab ich die meisten Inputs bekommen) und nicht nur weiter zu lesen ist folgender:
1. Es gibt durchaus Themen, wo ich auch gerne meinen Senf abgeben würde!
2. Mein Copter fliegt nur ca 7min (im Moment fliege ich noch mit der integrierten Naza Voltage Controll, erste Warnung kommt bei 10,7V, kurz darauf auch schon die 2. Schwelle, bei der der Copter schon zu sinken anfängt) - nur auf der Stelle schweben oder ständig herum zu "heizen" macht keinen Unterschied. Ich bin mir zum einen Sicher, dass die ESCs eventuell nie richtig kalibriert wurden (ist im nachhinein blöd, da alles direkt miteinenader verlötet ist, wäre also mit viel Aufwand verbunden herauszufinden, ob das der Grund sein kann. Auf der anderen Seite würde ich mir gern andere Motoren inkl. Propeller zulegen, da ich denke, das man hier einiges an Flugzeit gewinnen kann. Bei dieser Umbauaktion würden natürlich dann auch alle ESC unter die Lupe genommen werden (kalibrieren) - ja, würde die ESCs gern weiter verwenden, wenn möglich.
Und hier bin ich bei dem Punkt, bei dem ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Welche Motoren/Propeller würden zum Bumblebee passen? Später würde ich gerne bzw hab ich das schon länger vor und einiges, was ich in letzter Zeit erlebt habe, haben mich darin noch bestärkt, eine Gopro (oder vergleichbares) unten auf ein Gimbal zu hängen und noch ein wenig später mit Bildschirm/Brille zu fliegen, also fpv. Soviel nur dazu, damit man sich ungefähr vorstellen kann, was ich noch dranhängen möchte. (soweit das Frame das packt)
Spiele auch mit dem Gedanken bei der Gelegenheit auf zb 4S 5000mah Akku umzusteigen, aber inwieweit das was bringt ist fraglich. Aber logisch ist für mich, dass wenn ich ohne nur irgendwas dranzuhängen nur 7min fliegen kann, auch garnicht erst weiter denken brauche.
Vielen Dank schon mal für Antworten!
Hoffe ich bin hier im richtigen Unterbereich des Forums und ebenso, dass ich nicht ein Thema bei meiner Suche übersehen hab, welches man fast über meines legen könnte. (Wollte nicht allzuviele Links reinstellen, da ich nicht weiß, ob das gewollt wäre - kann ich aber noch nachholen)
Grüße aus Wien,
Daniel
wie der Threadtitel schon sagt, habe ich mir vor einigen Monaten ein Bumblebee-Frame+Motoren+Propeller bei Hobbyking bestellt, also das Kit, was es ja immer noch gibt.
Mit dem Projekt hab ich mehr oder weniger Löten gelernt und alles was man eben braucht, wenn man das ganze selbst verkabelt - zum Glück habe ich gleich in der Nähe jemanden, der mir immer wieder zur Seite stand/steht, wenn ich Fragen hatte! Ein paar können sich vielleicht denken, dass das googlen/recherchieren einige Wochen gedauert hat, also von der Bestellung bei hk bis zum ersten Flug sind locker 2,5-3 Monate vergangen. (davon allein 5-6 Wochen bis die Bestellung da war, hk hatte nicht alles auf lager..)
Damals hatte ich noch eine Turnigy 9x, die aber sehr bald gegen eine MX16 von Graupner (der-schweighofer) eingetauscht wurde. DJI Naza light + GPS (globe-flight) ist ebenso montiert. (Dieser umstieg hat mich viel überwindung gekostet, da es doch deutlich mehr Geld war, als ich ausgeben wollte, aber mit der Turnigy und dem damaligen Multiwii und Megapirate Board + einen UBLOX LEA-6H GPS Module (war noch nie verbaut)) war das Ding unfliegbar - später stellte sich heraus, dass das Board scheinbar schon bei der Auslieferung defekt war oder am Weg einen schaden erlitten hat)
Esc wurden mit viel Umbauarbeit diese verbaut, damit sie in die Bumblebee halterung passen: http://www.hobbyking.com/hobbyking/...ng_30A_ESC_3A_UBEC.html?strSearch=esc 30a bec
Als Akku ist dieser in verwendung: Turnigy nano-tech 3000mah 3S 25~50C Lipo Pack (von hk)
Kurze Zusammenfassung:
Bumblebee Frame + Motoren + Propeller
HK 30A ESC (geflasht mit SimonK)
DJI Naza Light + GPS
Turnigy 3000mah 3S 25~50C
Graupner MX16 Hott + GR16 (im Set)
Graupner Ultramat 16S
Abfluggwicht ~1200g
Warum ich mich letzendlich entschieden habe, mich hier doch zu registrieren (habe sonst nirgends einen Account, aber von diesem Forum hab ich die meisten Inputs bekommen) und nicht nur weiter zu lesen ist folgender:
1. Es gibt durchaus Themen, wo ich auch gerne meinen Senf abgeben würde!
2. Mein Copter fliegt nur ca 7min (im Moment fliege ich noch mit der integrierten Naza Voltage Controll, erste Warnung kommt bei 10,7V, kurz darauf auch schon die 2. Schwelle, bei der der Copter schon zu sinken anfängt) - nur auf der Stelle schweben oder ständig herum zu "heizen" macht keinen Unterschied. Ich bin mir zum einen Sicher, dass die ESCs eventuell nie richtig kalibriert wurden (ist im nachhinein blöd, da alles direkt miteinenader verlötet ist, wäre also mit viel Aufwand verbunden herauszufinden, ob das der Grund sein kann. Auf der anderen Seite würde ich mir gern andere Motoren inkl. Propeller zulegen, da ich denke, das man hier einiges an Flugzeit gewinnen kann. Bei dieser Umbauaktion würden natürlich dann auch alle ESC unter die Lupe genommen werden (kalibrieren) - ja, würde die ESCs gern weiter verwenden, wenn möglich.
Und hier bin ich bei dem Punkt, bei dem ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Welche Motoren/Propeller würden zum Bumblebee passen? Später würde ich gerne bzw hab ich das schon länger vor und einiges, was ich in letzter Zeit erlebt habe, haben mich darin noch bestärkt, eine Gopro (oder vergleichbares) unten auf ein Gimbal zu hängen und noch ein wenig später mit Bildschirm/Brille zu fliegen, also fpv. Soviel nur dazu, damit man sich ungefähr vorstellen kann, was ich noch dranhängen möchte. (soweit das Frame das packt)
Spiele auch mit dem Gedanken bei der Gelegenheit auf zb 4S 5000mah Akku umzusteigen, aber inwieweit das was bringt ist fraglich. Aber logisch ist für mich, dass wenn ich ohne nur irgendwas dranzuhängen nur 7min fliegen kann, auch garnicht erst weiter denken brauche.
Vielen Dank schon mal für Antworten!
Hoffe ich bin hier im richtigen Unterbereich des Forums und ebenso, dass ich nicht ein Thema bei meiner Suche übersehen hab, welches man fast über meines legen könnte. (Wollte nicht allzuviele Links reinstellen, da ich nicht weiß, ob das gewollt wäre - kann ich aber noch nachholen)
Grüße aus Wien,
Daniel