Hallo,
muss das zwingend im lizenzfreien Bereich sein ?
Gruss
Frank
Solche Fragen... Da steht jemand zu deiner Signatur xD
Solange er in dem Land bleibt ists ganz egal wie groß das Grundstück ist, der Funk geht weiter, ausser er baut über sein ganzes Grundstück noch ne Bleikuppel, wo dann wiederum jemand der im Stall pennt biliger wäre xD
Ich behaupte einfach mal das das hier gefragt mit fast jedem "legalen" FPV system und den passenden Antennen machbar wäre, bei schlechtem Wetter dann bei 5G8 mit deutlich mehr Störungen als auf 2G4 oder 1G3.
Angenommen der Stall steht mehr auf der einen Seite des Grundstücks, dann wäre am Sender eine 3-? turn Helix angesagt, je nach Abstrahlwinkel den man benötigt.
Steht der Stall in der Mitte und man braucht wirklich auf allen Seiten Empfang, kommt eine SPW o.Ä drauf.
Als "Empfänger" kann dann entweder ein mobiler Screen mit Helix verwendet werden, bei Sichtkontakt zum Turm vermute ich da durchaus mehr Reichweite als überhaupt gewünscht mit Richtantenne an Rx und Tx. Hier würd ich auch eher zu einer kurzen 3-5 turn raten weil das "ausrichten" dann bestimmt per Hand einfacher fällt (ich denke mal die grobe Richtung reicht da, erfahrungsbedingt). Ansonsten mit Rundstrahlantenne (CL/SPW).
Das Equipment dazu hätte ich selbst nicht zur Verfügung, am besten wäre es wenn du jemanden hast der es dir ausleiht zum Test.
Ansonsten kaufe einfach mal ein günstiges legales FPV Sender/Empfänger System, möglichst nicht Richtung 5.8Ghz,eher tiefer, 2 Helix, 2 SPW, und du wirst sicherlich ein Bild bekommen.