Open Copter Control

obdat

Erfahrener Benutzer
#24
Die müssen erst mal ein paar "grundlegende" Dinge implementieren, sonst ist das nicht ernsthaft zu gebrauchen. Sie haben anscheinend in dem Eifer des Gefechts vergessen eine Unterspannungswarnung zu implementieren.
Es ist auch nirgends eine Erwähnung zu finden und auch keinen Buzzeranschluß.
Einzig 2 Minilötpopel auf der Platine mit der Anschrift SBL.
Soetwas zeugt nicht von durchdachtem Konzept.
Aber manche fliegen halt bis er runterkommt.
Detlev
 
#25
Wofür buzzer?
Wofür Unterspannungswarnung? Oder fliegst alle paar min ran und horchst ;)
Flieg doch nach Timer, ging ja "früher" auch.

Grundlegend ist DAS für mich nicht!
 

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
#26
Einen Unterspannungswarner kann man für etwa 5€ kaufen und an den Balancer-Anschluss hängen... Oder hald, wie schon geschrieben wurde, mit Timer fliegen.
 

Felias

Erfahrener Benutzer
#27
... oder ein OSD mit entsprechender Anzeige :)
Wollte eigentlich nochmal welche bei HK bestellen, aber da wird ja sicher auch wieder wegen CE gemeckert :-(
 

obdat

Erfahrener Benutzer
#28
Rechnest du vorher aus wielange der Akku hält, oder stellst du einfach was ein. Kannst auch mit Benzin fliegen, ging ja früher auch. Also ich höre meinen Buzzer , vielleicht taugt dein Hörgerät nix.
Gibt noch andere Möglichkeiten, die ich nicht erörtern will. Vielleicht sind Hersteller, welche diese Möglichkeit anbieten rückständig, oder wollen nur ihre Teile loswerden.
Frage mich aber dann schon, wieso nicht nur ich das bemängele, wie man in diversen Foren liest.
Detlev
 
#29
obdat hat gesagt.:
Rechnest du vorher aus wielange der Akku hält, oder stellst du einfach was ein. Kannst auch mit Benzin fliegen, ging ja früher auch. Also ich höre meinen Buzzer , vielleicht taugt dein Hörgerät nix.
Gibt noch andere Möglichkeiten, die ich nicht erörtern will. Vielleicht sind Hersteller, welche diese Möglichkeit anbieten rückständig, oder wollen nur ihre Teile loswerden.
Frage mich aber dann schon, wieso nicht nur ich das bemängele, wie man in diversen Foren liest.
Detlev
Hey Detlev

Beleidigend brauchst's nun nicht zu werden nur weil du überflüssige Sachen an der Control brauchst st:D evtl kannst du nur deine Funke nicht bedienen.
Flieg halt ein paar Minuten wie du sonst fliegst und schau was du nachlädst fertig aus.

Felias,
Bestell doch das OSD ist doch bestimmt nen ne CE drauf, fragt sich nur wie lang der Mittelsteg beim E ist :D. Bin echt gespannt wie das in Zukunft gehandhabt wird mit den Bestellungen beim Zoll!!

LG Nico
 

obdat

Erfahrener Benutzer
#30
Du hast dich doch zuerst im Ton vergriffen, oder weißt du schon nicht mehr was du geschrieben hast. Ich brauche keinen Boardcomputer, ich schaue auf die Tankanzeige, obwohl ich schon vor Jahrzehnten die ersten Teile aus Taiwan importiert habe und Computer unter eigenem Label vertrieben habe.
Detlev
 

r0sewhite

Erfahrener Benutzer
#31
Hallo Detlev,

naja, Nico hat sich da wohl ein wenig salopp ausgedrückt. Seine Argumentation kann ich aber durchaus nachvollziehen: Wer vorher Helis oder Flächen geflogen ist, hatte so etwas noch nie gehabt und auch nie vermisst. Es mag bei Multicoptern nun ein nettes Gimmick sein, doch jeder normale Modellflugpilot dürfte so etwas nicht brauchen. Die haben ihren Verbrauch vorher berechnet und wissen auch, wenn sie mal etwas zu wild geflogen sind, ob sie ein oder zwei Minuten früher runter müssen.

Das mit der Unterspannungswarnung ist so ungefähr, als wenn Du bei einem Auto die Fondsitzheizung oder die Außentemperaturanzeige als "grundlegendes Ding" bezeichnen würdest.
 
#32
r0sewhite hat gesagt.:
Hallo Detlev,

naja, Nico hat sich da wohl ein wenig salopp ausgedrückt. Seine Argumentation kann ich aber durchaus nachvollziehen: Wer vorher Helis oder Flächen geflogen ist, hatte so etwas noch nie gehabt und auch nie vermisst. Es mag bei Multicoptern nun ein nettes Gimmick sein, doch jeder normale Modellflugpilot dürfte so etwas nicht brauchen. Die haben ihren Verbrauch vorher berechnet und wissen auch, wenn sie mal etwas zu wild geflogen sind, ob sie ein oder zwei Minuten früher runter müssen.

Das mit der Unterspannungswarnung ist so ungefähr, als wenn Du bei einem Auto die Fondsitzheizung oder die Außentemperaturanzeige als "grundlegendes Ding" bezeichnen würdest.
Tilman,
Nix salopp ! wie kommst du darauf??

Nur aufn Punkt! Was soll ich mir hier nen Horst schreiben.


Felias,
Hast du den schon was was rausbekommen bezüglich Open Control?
 

Felias

Erfahrener Benutzer
#33
El-dentiste hat gesagt.:
Felias,
Hast du den schon was was rausbekommen bezüglich Open Control?
Bisher nur, dass gegen Ende des Monats wieder welche verfügbar sein sollen... er schaut gerade, ob er vorher noch eine für mich auftreiben kann :)
 
#34
:D na dann, freu ich mich für dich ! und warte ..........

Bin halt am überlegen ob open control oder den flyduino. Da gefällt mir die software auch wenn sie recht umfangreich ist, und bei dem openontrol ist halt alles schon mit drauf.


Gruss Nico
 

r0sewhite

Erfahrener Benutzer
#35
Ich hab mir jetzt just for fun mal ein Flyduino bestellt. Ich glaub zwar nicht, dass es besser im Sinne von besserem Flugbild ist, doch die Nutzung eines normalen Empfängers an einem Hexa war ein Argument.

Was das Flugbild betrifft, dürfte hier der größte Aspekt die Wahl der Sensoren sein. Die beste Flugsteuerung ist nicht besser als die Kreisel, die an ihr angeschlossen sind. Für mich persönlich fällt daher alles flach, wo die Sensoren in die Flugsteuerung fest integriert sind. Die will ich ebenso erneuern können, wie die Software.
 
#36
Hi

Nur wenn dann der Flugsteuerung die rechenleistung fehlt um die neuen Sensoren zu nutzen bringen dir die neuen sensoren auch nix.

Obwohl du bei Pauls Platinchen ne Weile was neues dranstecken kannst beim Mega. Wie schon geschrieben, Ardusoftware sieht schicki aus.


Gruß Nico
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#38
hmm sieht sehr interesant aus vorallem die größe reizt mich. Das einzige was mir an dem teil fehlt is nen PPM Input wird aber schon implementiert. Funktioniert das teil auch ordentlich wenn man es direkt vom regler mit strom versorgt oder gibts da Probleme?

Gruppenkauf würd ich auch mitmachen
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#39
Eine neue Lieferung von boards ist gerade unterwegs und kann vorbestellt werden
http://www.flyingwings.co.uk/store/product_info.php?cPath=174&products_id=830
Lieferung vorraussichtlich am 22. August. Wer eins haben will sollte sich beeilen, weil die wahrscheinlich sehr schnell ausverkauft sind.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten